10 Lehren aus der Geschichte vom kleinen Prinzen, die auch heute noch hochaktuell sind
Manche Geschichten sind einfach zeitlos und die Lehren aus ihnen sind absolut zeitlos.
Es gibt Abende, an denen Kinder nach einem langen Tag ganz müde und erschöpft sind, aber trotzdem nicht auf eine Gutenachtgeschichte verzichten wollen. Damit Sie nicht lange nach einer geeigneten Geschichte suchen müssen, probieren Sie doch einmal unsere Kurzgeschichten aus. Sie bieten sich auch an, wenn es zu Hause mehrere Geschwister gibt und jeder „seine eigene Geschichte“ wählen möchte. Mit den folgenden Kurzgeschichten gibt es genügend Auswahlmöglichkeiten für alle. Statt einer 15-minütigen Geschichte können Sie Ihren Kindern so drei 5-minütige vorlesen.
In solchen Momenten haben Sie wahrscheinlich Lust, das Lesen auf den nächsten Tag zu verschieben. Aber haben Sie schon gewusst, dass ein Abendritual für solche Momente wie geschaffen ist? Lassen Sie sich nicht entmutigen. Eine regelmäßige Abendgeschichte ist ein klares und willkommenes Signal für Kinder, dass der Tag vorbei und es an der Zeit ist, ins Bett zu gehen. Wenn Sie die Zeit vor dem Schlafengehen gemeinsam genießen wollen, anstatt zu streiten, probieren Sie unsere Kurzgeschichten aus. Beliebt sind die Schlaflieder, die dem abendlichen Einschlafritual angepasst sind. Die Geschichten, die durch beruhigende Geräusche ergänzt werden, sind lang genug, um so manchen unruhigen Schläfer in den Schlaf zu wiegen. Sie helfen Kindern dabei, sich zu entspannen und sich von all den aufregenden Erlebnissen und Reizen zu erholen, an die sie ständig denken müssen.
Die kurzen Geschichten werden Sie auch tagsüber schätzen, wenn Sie Lust auf kürzere Geschichten haben oder Ihre Zuhörer noch zu klein sind, um ihre Aufmerksamkeit länger als fünf Minuten zu fesseln. Sie können dabei nicht nur unter klassischen Märchen wählen, sondern auch unter Geschichten, die sozusagen „aus dem Leben“ gegriffen sind. Verwendung finden sie im Wartezimmer beim Arzt, an der Bushaltestelle, im Zug oder auch während einer Autofahrt. Wenn draußen Hundewetter herrscht und Ihnen die Ideen ausgehen, tauchen Sie einfach in die Märchenwelt ein.
Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie überhaupt Zeit zum Lesen haben? Bei all der Hektik um Kindergarten, Schule, Arbeit, AGs, Haushalt... Gemeinsames Lesen ist jedoch eine Aktivität, die man unbedingt in die tägliche Routine einbauen sollte. Lesen hilft dabei, Momente zu schaffen, die man nicht nur im jeweiligen Augenblick genießt, sondern die einem auch im Nachhinein das Herz wärmen. Es ist eine angenehme Kombination aus gemeinsam verbrachter Zeit und dem Erlangen von Informationen – sei es über klassische Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, oder über Lektionen oder Ratschläge für das praktische Leben. Und nicht zuletzt bieten die Geschichten eine umfangreiche Themenpalette, über die Sie sich unterhalten können. Dank ihnen können Sie einem Kind erklären, wie es sich in dieser oder jener Situation verhalten sollte, und Sie können herausfinden, was es von der Geschichte hält. Scheuen Sie sich nicht, es zu fragen, denn es ist durchaus möglich, dass seine Antworten und Meinungen Ihnen völlig neue Horizonte erschließen! Und wenn Sie spüren, dass die Kinder etwas auf dem Herzen haben, können Märchen und Geschichten von Kinderhelden Ihren kleinen Helden dabei helfen, sich anzuvertrauen.
Äsop • 4 min
Einmal gibt die Natur, ein andermal nimmt sie. Der Pfau war so sehr von seiner Schönheit besessen, dass er mit der Zeit alle anderen Tiere um sich herum ignorierte. Sie waren in seinen Augen nicht schön genug, um mit ihm auch nur ein paar Worte zu wechseln. Die Tiere aber entschieden sich, dem Pfau eine Lektion zu erteilen. Lesen Sie mit Ihren Kindern als Gutenachtgeschichte Äsops kurze Fabel „Der Pfau und der Kranich“.
Äsop • 4 min
Eine Fabel des griechischen Dichters Äsop, die uns lehrt, dass man mit Ruhe und einem Lächeln im Gesicht mehr erreichen kann als mit Ärger und Angriff. Lesen Sie die komplette Gutenachtgeschichte „Der Nordwind und die Sonne“ bei Readmio.
Äsop • 4 min
Eine Fabel von Äsop mit der Botschaft, immer auch an die Zukunft zu denken. Lesen Sie mit Ihren Kindern zum Einschlafen die Kurzgeschichte über Heuschrecken und Ameisen.
Hans Christian Andersen • 5 min
Auch unter Andersens Märchen lassen sich Kurzgeschichten finden! Lesen Sie die Geschichte „Das Märchen vom Buchweizen“. Diese Geschichte aus dem Reich der Pflanzen erzählt vom Buchweizen, der auf dem Feld wuchs und sehr eingebildet war. Er glaubte nämlich, er wäre der Schönste von allen.
Readmio • 5 min
Diese 5-minütige Geschichte ist das perfekte Beispiel einer Kurzgeschichte, das Beste an ihr ist jedoch, dass sie mit ihrem entspannenden Inhalt und der Musik Ihre Kinder auch perfekt auf den Schlaf einstimmt.
Lettische Volksgeschichte • 5 min
Mit Erfindungsreichtum können wir auch diejenigen überwältigen, die stärker sind als wir. Das kleine Lamm verirrte sich eines Tages im Wald, was sogleich der hungrige Wolf ausnutzen wollte, und es zum Abendessen fressen wollte. Das Lamm aber rettete gleich zweimal durch Erfindungsreichtum und Schlagfertigkeit sein Leben. Lesen Sie Der Wolf und der Bock in Readmio.
Wenn Sie immer noch unschlüssig sind, sollten Sie sich einige der netten Vorteile ansehen, die das Lesen mit sich bringt: