Die Geschichte von Johannes, der gerne las

9
 min
8
+
4.9
 • 
29
 bewertungen
Johannes war von klein an von Büchern fasziniert. Zu seiner Zeit waren Bücher jedoch sehr teuer und nur wenige Menschen konnten ein Buch zu Hause haben! Der Erfindungsreichtum und die Kreativität von Johannes brachten ihn aber auf eine revolutionäre Idee… Lest seine Geschichte und erfahrt, wie der Buchdruck entstanden ist – eine Erfindung, die die ganze Welt veränderte.
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Die Geschichte von Johannes, der gerne las
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.
Mio’s tip
Durch das Antippen der 🔊 markierten Wörter spielt ihr Geräusche ab.

Der Unterricht in der Klosterschule war gerade zu Ende, doch einer der Jungen hatte keine Eile. Die anderen Schüler drängten sich aus der Türe, nur Johannes wollte noch nicht gehen.

„Was machst du denn noch hier?“, fragte sein Lehrer, der Mönch Michael, ungeduldig.

Johannes sah sich in der Klasse um. Als er sicher war, mit dem Lehrer allein zu sein, fragte er vorsichtig: „Bruder, ich wĂĽrde gerne in die Bibliothek gehen, falls das möglich wäre…“

Der Mönch sah ein wenig verwirrt aus. Das war eine seltsame Bitte, denn nur wenige Kinder hatten Interesse am Lesen. Aber Bruder Michael wusste, dass man die Neugier bei Kindern unterstützen muss. Und warum eigentlich sollte der Junge nicht für eine Weile in die Bibliothek dürfen?

„Nun gut“, antwortete Bruder Michael. „Aber nur fĂĽr ein Weilchen! Komm mit.“ Er nickte dem Jungen zu und beide machten sich auf den Weg zur Bibliothek. Den ganzen Weg ĂĽber belehrte er Johannes.

„Du musst sehr vorsichtig sein. Hier im Kloster haben wir sehr seltene und wertvolle Werke. Viele davon gibt es nirgendwo sonst auf der Welt. Du darfst sie auf keinen Fall beschädigen!“, fĂĽgte er hinzu, als er an seinem schweren SchlĂĽsselbund den SchlĂĽssel zur Bibliothek suchte.

Johannes stimmte eifrig allem zu, nur um endlich all die wunderschönen Bücher sehen zu können. Er liebte Chroniken und illustrierte biblische Geschichten. Gut, dass sein Vater, ein reicher Goldschmied, ihn in die Klosterschule schicken konnte. Denn dort lernte Johannes nicht nur das Lesen, sondern entdeckte auch seine Liebe zu Büchern. Und ab und zu überredete er einen seiner Lehrer, ihm diese Bücher zu zeigen.

Damals waren Bücher nämlich noch eine sehr teure und wertvolle Ware, weil jedes Buch von Hand geschrieben wurde, Buchstabe für Buchstabe, und zwar von den Mönchen in den Klöstern. Machten sie einen…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 10 000 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Geschichten ĂĽber die Wissenschaft

Von Bescheidenheit so groĂź wie der Mond

Von Bescheidenheit so groĂź wie der Mond

8
min
5
+
4.5

Diese Geschichte, geschrieben auf der Grundlage wirklicher Ereignisse, beginnt mit der Jugend des schon früh vom Fliegen faszinierten Neil. Dank harter Arbeit, Ausdauer und Entschlossenheit wird am Ende aus dem kleinen Neil der erste Mensch, der seinen Fuß auf den Mond setzt. Sein Beispiel kann auch heute noch Kinder inspirieren und ihnen zeigen, wie fruchtbringend stetiges Bemühen um ein Ziel und die Verwirklichung eines Traumes sein können. Die verwendete Aufnahme ist ein Tondokument der Mondmission Apollo 11 vom 21. Juli 1969. Sie enthält die originalen Worte des Astronauten Neil Armstrong, die er in dem Moment sprach, als ein Mensch zum ersten Mal die Oberfläche des Mondes betrat. Die Aufnahme stammt aus dem Archiv der NASA.

Alex und der schreckliche Schimmel

Alex und der schreckliche Schimmel

7
min
5
+
4.7

Der Kopf von Alex steckte immer voller Ideen, sodass er manchmal alles andere vergaß – etwa aufzuräumen oder seine Pflichten zu erfüllen. Und da er ständig eine tropfende Nase hatte, wurde er schlussendlich Arzt. Er wollte ein Heilmittel gegen gefährliche Bakterien finden. Nicht einem, sondern gleich zwei Zufällen ist es zu verdanken, dass er etwas ganz Besonderes entdeckt hat... Kommt und lest, wie das geschah!

Louis’ Milchbecher

Louis’ Milchbecher

7
min
5
+
4.62

Louis interessiert sich für die Naturgesetze und erforscht alles um sich herum. Auch die Milch weckt seine Neugier. Wie kommt es, dass sie in der Wärme schlecht wird und im Kühlen nicht? Welche wichtige Entdeckung macht der Junge am Ende? Diese Geschichte wurde durch den berühmten Wissenschaftler Louis Pasteur inspiriert.