Readmio
Mio im Sachkundeunterricht – Vögel
Dem Elefanten Mio gefiel es sehr in der Schule. Diesmal erwartet ihn zusammen mit seinen MitschĂĽlern der Sachkundeunterricht, in dem die Kinder Vogelstimmen erkennen sollen. Was lernt Mio diesmal Neues?
Mio, der Elefant, ging jeden Tag zur Schule und er liebte
„Wir haben heute im Sachkundeunterricht viel zu tun“, begann die Lehrerin mit einem Lächeln. „Ich habe verschiedene Tierstimmen vorbereitet, die wir ihren Besitzern zuordnen mĂĽssen. Seid ihr
Die Kinder nickten begeistert, und die Lehrerin spielte das erste Rätsel
„Ein Löwe, das war eindeutig ein Löwe!“, freute sich Karl.
„Genau“, lobte ihn die Lehrerin. „Wusstet ihr, dass man so ein LöwengebrĂĽll bis zu acht Kilometer weit hören kann? Aber die meiste Zeit sind Löwen recht faul - sie ruhen sich bis zu zwanzig Stunden am Tag aus.“
„Wahrscheinlich gähnen sie mehr, als dass sie brĂĽllen“, scherzten die
„Und hier kommt auch schon die nächste Aufnahme“, sagte die Lehrerin und drĂĽckte auf den Knopf, um eine weitere Tierstimme
„Das war ein Affe!“, rief Alice aus. „Könnte es ... ein Orang-Utan sein? Oder ein Schimpanse?“
„Ja, es war ein Schimpanse - der engste tierische Verwandte des Menschen. Und wen haben wir als
„Eine Schlange!“
„Richtig, das war eine Schlange, die zischt. Könnt ihr erraten, was fĂĽr eine Schlange das war? Ich gebe euch einen Tipp: Sie gehört zu den längsten Schlangen der Welt“, forderte die Lehrerin die Kinder auf.
„Ist es eine Python?“, fragte Tony zögernd.
Die Lehrerin nickte zustimmend. „Du hast es erraten, Tony. Pythons können bis zu acht Meter lang werden. Sie sind nicht giftig, aber sie…