Mio in der ersten Englischstunde

5
 min
3
+
4.68
 • 
37
 bewertungen
Readmio öffnen
In der Schule wurde heute ein neuer Schüler entdeckt – und zwar nicht irgendeiner! Der Elefant Mio kam geradewegs zur Englischstunde, wo er gemeinsam mit den Kindern etwas lernen wollte. Helfen die Kinder Mio beim Lernen?
Dieses Märchen können Sie sich als kostenlose PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. In der Readmio-App haben Sie diese Option für jede Geschichte.
Herunterladen:
Mio in der ersten Englischstunde
QR code
Scannen Sie den QR-Code, um das Märchen in der Applikation zu öffnen.

In der Klasse herrschte aufgeregtes Getümmel. Die Kinder rutschten unruhig auf ihren Stühlen hin und her und reckten ihre Köpfe. Denn jeder wollte den neuen Mitschüler sehen. Dabei würde man diesen neuen Mitschüler selbst aus der letzten Reihe im Klassenzimmer erkennen. Ganz vorne, in der ersten Reihe, ragten nämlich zwei riesige Elefantenohren hervor. Dem Elefanten Mio war es gelungen, direkt zur Englischstunde zu kommen!

„Wie es aussieht, haben wir heute einen neuen SchĂĽler unter uns“, sagte die Lehrerin lächelnd, und statt einer Antwort trompetete der Elefant Mio so begeistert, dass die Tische wackelten.

Die Kinder sahen einander ungläubig an. Doch die Lehrerin sprach weiter:

„Er heiĂźt Mio und wĂĽrde gerne Englisch lernen. Was meint ihr? Wollen wir ihm helfen?“

Das hättet ihr sehen sollen, welche Begeisterung sich da breit machte! Sogar die Kinder, die sonst eher nicht Englisch sprechen wollten, nickten nun freudig. Alle Schüler wollten dem Elefanten zeigen, was sie schon konnten. Auch Mio hatte große Freude, so große, dass ihn die Lehrerin ermahnen musste, ein wenig leiser zu sein, da bei jedem Töröö alle Stifte und Kreidestücke von ihrem Tisch fielen.

Nur ein Junge war etwas skeptisch. „Aber… aber… Elefanten können doch gar nicht sprechen. Und schon gar nicht in einer Fremdsprache“, wunderte sich Dan.

„Mio ist aber kein gewöhnlicher Elefant!“, antwortete Susi prompt. „Lasst es uns wenigstens versuchen – bringen wir ihm englische Wörter bei!“

Und so begannen sie gemeinsam.

„Welches Thema habt ihr euch fĂĽr heute ausgesucht, Kinder?“, fragte die Lehrerin. Die Kinder hatten gleich eine Antwort parat – den menschlichen Körper. Die Lehrerin nickte und begann, auf verschiedene Körperteile zu zeigen.

„Wer weiĂź, wie man diesen Teil des Körpers nennt, kann es gleich laut sagen!“, forderte sie die Kinder auf.

Zuerst zeigte sie auf ihren Kopf. Bettina…

Diese und andere Geschichten finden Sie auf Readmio

... finden Sie die ganze Geschichte in Readmio

Readmio ist eine Applikation voller Kindergeschichten, welche durch Geräusche, die auf Ihre Stimme reagieren, zum Leben erweckt werden. Eine Menge Märchen sind kostenlos, und jede Woche kommen neue dazu.

Gratis testen

VerfĂĽgbar fĂĽr iOS, Android und Web

Download from App StoreDownload from Google Play
RatingsRatingsRatingsRatingsRatings

4.8/5 · 4 500 Bewertungen

Mehr aus der Kategorie Kurze Geschichten

Herkules und der Töpfer

Herkules und der Töpfer

4
min
5
+
4.22

Bevor wir um Hilfe bitten, sollten wir uns überzeugen, dass wir alles getan haben, was in unserer Kraft lag. Eines Tages blieb ein Töpfer mit seinem Wagen in einem schlammigen Feldweg stecken. Obwohl er seine Pferde ununterbrochen mit der Peitsche schlägt, rührte sich der Wagen nicht. Der Töpfer drohte, jammerte und rief den mächtigen Herkules, damit er ihm helfen solle. Wer aber half dem Töpfer am Ende?

Der gescheite Hans

Der gescheite Hans

4
min
5
+
4.66

Dieses slowakische Volksmärchen erzählt, wie der schlaue Hans durch eine List einen Sack mit Goldstücken gewinnt. Sein launenhafter und gelangweilter Herr hatte dieses Geld demjenigen versprochen, der ihm eine Geschichte erzählt, die er nicht glauben kann. Nachdem es viele versucht hatten und mit leeren Händen abziehen mussten, meldet sich als letzter sein Diener Hans. Der zieht seinen eitlen Brotherrn „über den Tisch”, und muss in Zukunft nur noch für sich selbst arbeiten...

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

6
min
3
+
4.93

Warum verlieren manche Bäume im Herbst ihre Blätter und andere nicht? Mehr darüber erfahrt ihr in diesem herzerwärmenden Wintermärchen. In der Geschichte lernt ihr den grausamen Nordwind kennen, aber auch die freundlichen Bäume, die einen kleinen Vogel mit gebrochenem Flügel bei sich aufnehmen. Und ihr erfahrt, welch unerwartete Belohnung sie dafür erhalten.