Kurze Geschichten

Mami, noch eine Geschichte, bitteeee... Also gut, eine kurze. Ihr sucht "noch eine letzte" Geschichte vor dem Schlafengehen? Unsere Kurzgeschichten unterhalten und belehren Kinder in wenigen Minuten. Sie sind perfekt auf Reisen, für kurze Wartezeiten oder wenn ihr müde seid, aber noch einen Schlusspunkt nach einem erlebnisreichen Tag sucht.

Als der kleine Bär nicht einschlafen konnte

Als der kleine Bär nicht einschlafen konnte

5
min
3
+
4.37

Im Winter gehen die Tiere in den Winterschlaf, doch der kleine Bär kann irgendwie nicht einschlafen. Ihm fehlt eine richtige Schneedecke. Missmutig macht er sich auf die Suche. Gelingt es ihm am Ende einzuschlafen?

Der gerettete Apfelbaum

Der gerettete Apfelbaum

6
min
5
+
4.86

Luca freut sich über den schönen Herbst und die vielen farbigen Blätter. Aber sein Vater ist traurig, denn ihr Nachbar möchte den alten Apfelbaum fällen. Er beschließt daher, ihn zu retten. Erfahrt gemeinsam mit Luca, warum man Bäume mit Respekt behandeln soll und was sie uns alles Gutes bringen.

Der Dinosaurier beim Zelten

Der Dinosaurier beim Zelten

7
min
5
+
4.19

Die Zwillinge Vanessa und Simon machen gemeinsam mit ihrer Familie einen Ausflug in die Natur. Den angenehmen Abend unterbricht aber ein gruseliger Schatten, der aussieht wie… ein Tyrannosaurus? Wie das sein kann, erfährt ihr in dieser lustigen und lehrreichen Geschichte.

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

6
min
3
+
4.93

Warum verlieren manche Bäume im Herbst ihre Blätter und andere nicht? Mehr darüber erfahrt ihr in diesem herzerwärmenden Wintermärchen. In der Geschichte lernt ihr den grausamen Nordwind kennen, aber auch die freundlichen Bäume, die einen kleinen Vogel mit gebrochenem Flügel bei sich aufnehmen. Und ihr erfahrt, welch unerwartete Belohnung sie dafür erhalten.

Der Pfau und der Kranich

Der Pfau und der Kranich

4
min
5
+
4.31

Die Natur hat jeden mit einer Aufgabe bedacht. Der Pfau war so sehr von seiner Schönheit besessen, dass er mit der Zeit alle anderen Tiere gänzlich ignorierte. Sie waren in seinen Augen nicht schön genug, um mit ihm auch nur einige Worte zu wechseln. Die Tiere aber entschieden sich, dem Pfau eine Lektion zu erteilen.

Die Eiche und das Schilfrohr

Die Eiche und das Schilfrohr

4
min
5
+
4.76

Manchmal ist es besser, nachzugeben als um jeden Preis Widerstand zu leisten. Die schöne und starke Eiche war überzeugt, dass es nichts gibt, das sie überwältigen könnte. Und sehr gern prahlte sie damit in ihrer Umgebung. Aber als der Sturm kam, zeigte sich, dass es manchmal besser ist, nachzugeben.

Eine Nacht unter freiem Himmel

Eine Nacht unter freiem Himmel

4
min
3
+
4.8

Wie wäre es, einmal einen Ausflug in die Natur zu unternehmen? Am Abend die leuchtenden Sterne direkt aus dem Schlafsack zu betrachten oder in die Flammen eines gerade entfachten Lagerfeuers zu blicken, kann ein wahrhaftig angenehmes Erlebnis sein. Der Aufenthalt im Freien, an der frischen Luft, kann unsere Abwehrkräfte stärken.

Die Schildkröte und der Hase

Die Schildkröte und der Hase

5
min
5
+
4.73

Wenn jemand langsam ist, bedeutet dies nicht, dass er schwach oder im Nachteil ist. Der Hase machte sich ständig über die Schildkröte lustig, wie langsam sie sei, bis ihn diese eines Tages zu einem Wettrennen herausfordert. Da lag der Hase schon vor Lachen auf dem Boden. Wie ging am Ende das Wettrennen aus?

Herkules und der Töpfer

Herkules und der Töpfer

4
min
5
+
4.22

Bevor wir um Hilfe bitten, sollten wir uns überzeugen, dass wir alles getan haben, was in unserer Kraft lag. Eines Tages blieb ein Töpfer mit seinem Wagen in einem schlammigen Feldweg stecken. Obwohl er seine Pferde ununterbrochen mit der Peitsche schlägt, rührte sich der Wagen nicht. Der Töpfer drohte, jammerte und rief den mächtigen Herkules, damit er ihm helfen solle. Wer aber half dem Töpfer am Ende?

Der Nordwind und die Sonne

Der Nordwind und die Sonne

4
min
3
+
4.52

Eine Fabel des griechischen Dichters Äsop, die uns lehrt, dass man mit Ruhe und einem Lächeln auf den Lippen mehr erreichen kann als mit Wut und Aggression. Wer mag wohl stärker sein, der Nordwind oder die Sonne? Um dies herauszufinden, wollen die beiden ihre Kräfte messen. Sie einigen sich darauf, dass derjenige der Gewinner sein soll, der es schafft, dem Wanderer seinen Mantel auszuziehen.

Der Schwan und die Krähe

Der Schwan und die Krähe

4
min
5
+
4.64

Wenn wir zufrieden sein wollen, ist es wichtig zu akzeptieren, wer wir sind. Die Krähe bewunderte den majestätischen Schwan, der im See schwamm. Eines Tages entschied sie, so schön wie der Schwan zu werden. Wegen ihrer Bemühungen, den Schwan nachzuahmen, kam sie jedoch fast um ihr Leben.

Der Hirsch und der See

Der Hirsch und der See

4
min
5
+
4.35

Nicht immer ist das Schönste gleichzeitig das Beste. Der majestätische Hirsch kann sich am Bild seines Geweihs nicht satt sehen, welches er als Spiegelbild im kleinen Waldsee sehen kann. Aber als er seine langen, dünnen Beine sieht, ist er überhaupt nicht zufrieden. Doch da ahnt er noch nicht, dass ihn heimlich der hungrige Löwe beobachtet. Und was dann geschieht, erfährt ihr in dieser lehrreichen Fabel.

Der beleidigte Löwe

Der beleidigte Löwe

4
min
3
+
4.04

Der kleine Hase macht sich sorglos einen Spaß aus einem einsamen Löwen, dem König der Tiere. Für dieses freche Vergehen kommt der Hase vor Gericht und wegen der harten Strafe vergeht ihm ganz plötzlich das Lachen. Der Löwe aber verhält sich wie ein echter König und sein Urteil bringt dem Hasen eine wertvolle Lektion.

Die Heuschrecke und die Ameisen

Die Heuschrecke und die Ameisen

4
min
5
+
4.25

Fabel von Äsop mit der Botschaft, immer auch an die Zukunft zu denken. Als die kleine Heuschrecke sieht, wie sich die Ameisen mitten im Sommer Vorräte für den Winter anlegen, ist sie recht belustigt. Sie versteht nicht, wie man an so einem schönen und sonnigen Tag nur arbeiten kann. Die Tage gehen vorbei und die Sonnenstrahlen werden von Kälte und Schnee abgelöst. Und während die Ameisen genug Vorräte gesammelt haben, ist die Heuschrecke auf das Erbarmen anderer angewiesen

Dein Freund Wölkchen

Dein Freund Wölkchen

6
min
3
+
4.81

In dieser Gute-Nacht-Geschichte für kleine Kinder begeben wir uns in ein magisches Land voller Abenteuer. Man braucht nur auf die kleine Wolke zu steigen und schon können wir uns auf den Weg ins Land der Träume machen.

Der Mond und seine Mutter

Der Mond und seine Mutter

4
min
3
+
4.39

Denjenigen, die uns wirklich gern haben, ist nicht so wichtig, wie wir aussehen. Der Mond sagte eines Tages, dass die Menschen seinen Anblick bereits langweilig fänden. Daher wollte er sein Aussehen verbessern. Deswegen bat er seine Mutter, dass sie ihm neue Kleider nähen solle. Wie das am Ende ausgeht, könnt ihr in dieser lehrreichen Fabel von Äsop lesen.

Die Rinderzunge

Die Rinderzunge

5
min
8
+
4.63

Auch nützliche Dinge können uns schaden, wenn wir sie missbrauchen. Ein junger Gehilfe namens Orula bekommt die Aufgabe gestellt, das beste und das schlechteste Gericht der Welt zu kochen. Er bereitet zweimal dasselbe Gericht zu. Wie lässt sich das erklären? Das erfährst du in diesem klassischen kubanischen Märchen.

Der Hahn und der Fuchs

Der Hahn und der Fuchs

4
min
5
+
4.58

Als der Hahn eines Tages im Wald einem Fuchs begegnet, ist er überrascht, als er vom Fuchs die Nachricht erhält, dass alle Tiere nun Freunde sind und den Fuchs nicht mehr fürchten müssen. Doch der Hahn ist nicht so leichtgläubig, sondern wendet einen raffinierten Trick an, um herauszufinden, ob der Fuchs wirklich die Wahrheit sagt.

Fragen zu den

Kurze Geschichten

Wie lang sind die meisten Geschichten in der Kategorie „Kurzgeschichten“?

Die meisten unserer Kurzgeschichten können in 4 bis 7 Minuten vorgelesen werden. Die geschätzte Lesedauer findet man jeweils in den Detailinformationen zu jeder Geschichte, damit sie einfacher in eure Routine eingebaut werden können.

Gibt es zu den Kurzgeschichten Aktivitäten oder Lernblätter für Kinder?

Viele unserer Kurzgeschichten werden von unterhaltsamen, lehrreichen Aktivitäten begleitet, wie z. B. interaktiven Quizfragen oder ausdruckbaren Ausmalbildern, die den Kindern helfen, sich tiefer mit der Geschichte zu befassen und ihre Kreativität zu entfalten.

Woher weiß ich, welche Kurzgeschichte für mein Kind geeignet ist?

Ja. Viele unserer Kurzgeschichten, wie z. B. Die Heuschrecke und die Ameisen, eignen sich hervorragend für die Gruppenlektüre im Klassenzimmer oder zu Hause. Sie können Diskussionen über wichtige Werte wie Teamarbeit und Planung auslösen und eignen sich daher für interaktive Aktivitäten.

Enthalten die Kurzgeschichten moralische Lektionen oder Themen?

Ja, auch in unseren Kurzgeschichten geht es oft um wichtige Werte wie Freundlichkeit, Mut, Empathie oder Ehrlichkeit. So lernen die Kinder bei fesselnden Erzählungen etwas fürs Leben.

Sind die Kurzgeschichten mit Soundeffekten oder Musik unterlegt?

Ja, die Kurzgeschichten bei Readmio sind mit Soundeffekten und Musik unterlegt, die die Geschichten zum Leben erwecken und das Leseerlebnis noch magischer und fesselnder machen.

Eignen sich Kurzgeschichten für Gruppenaktivitäten oder den Einsatz im Unterricht?

Ja. Viele unserer Kurzgeschichten, wie z. B. Die Heuschrecke und die Ameisen, eignen sich hervorragend für die Gruppenlektüre im Klassenzimmer oder zu Hause. Sie können Diskussionen über wichtige Werte wie Teamarbeit und Planung auslösen und eignen sich daher für interaktive Aktivitäten.