Geschichten für Kinder 3+

Diese Geschichten sind für Kinder schon ab drei Jahren verständlich, können aber von allen genossen werden. Unsere Alterskriterien richten sich nach Wortschatz, Themen und Gesamtlänge. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Geschichten nicht für ältere Kinder geeignet sind.

Ein Abend auf dem Land

Ein Abend auf dem Land

6
min
3
+
4.57

In dieser Gutenachtgeschichte könnt ihr den Geräuschen lauschen, die wir zum Beispiel in einem Bauernhaus hinter den Fenstern hören. Die Kinder können einfach die Augen schließen und sich voll und ganz auf diese leisen Nachtgeräusche konzentrieren. Sie lernen dabei außerdem einige weniger bekannte Tätigkeiten kennen, die den Lebenskreislauf auf dem Land bestimmen.

Ein Abend unter der Zeltplane

Ein Abend unter der Zeltplane

6
min
3
+
4.58

In dieser Gutenachtgeschichte begebt ihr euch mit euren Kindern in ein Zelt am Wasser und lauscht dem Waldkonzert, als würdet ihr die Nacht wirklich im Zelt verbringen. Oder vielleicht lest ihr euren Kindern diese Geschichte auch in einem echten Zelt vor?

Der Tut-Tut-Zug

Der Tut-Tut-Zug

8
min
3
+
4.86

Auch alte Dinge verdienen unsere Wertschätzung. Sie können uns schließlich immer noch von Nutzen sein. Es ist ganz natürlich, dass wir alte Sachen durch neue, schönere und modernere ersetzen. Auch der Tut-Tut-Zug hat das am eigenen Leib erfahren. Er konnte nicht mit der modernen Zeit mithalten, und so ersetzten ihn bessere und vor allem schnellere Züge – die Schnellzüge.

Als der kleine Bär nicht einschlafen konnte

Als der kleine Bär nicht einschlafen konnte

5
min
3
+
4.4

Im Winter gehen die Tiere in den Winterschlaf, doch der kleine Bär kann irgendwie nicht einschlafen. Ihm fehlt eine richtige Schneedecke. Missmutig macht er sich auf die Suche. Gelingt es ihm am Ende einzuschlafen?

Die Zappelwolke

Die Zappelwolke

6
min
3
+
4.57

Wilma ist eine kleine, zappelige Wolke, die immer über den Himmel hüpft. Ihre unerschöpfliche Energie nervt die anderen Wolken und auch die Vögel sind nicht gerade von ihr erfreut. Findet Wilma einen Ort, an dem sie ganz sie selbst sein kann?

Prinzessin Sonja

Prinzessin Sonja

9
min
3
+
4.71

Wisst ihr, wie Sommersprossen entstehen? Die Antwort erfahrt ihr in diesem Märchen von der kleinen Prinzessin Sonja. Findet heraus, warum Sonjas Sommersprossen an ein Zauberobst erinnern und wie sie nur dank ihrer Sommersprossen am Ende ihre Eltern wiederfindet.

Matteos Schneeabenteuer

Matteos Schneeabenteuer

8
min
3
+
4.83

Zusammen mit dem kleinen, verspielten Fuchs entdeckt ihr in diesem Märchen die Schönheit des Winters im verschneiten Wald. Doch Vorsicht: Vor lauter Neugier darf man nicht unvorsichtig werden, wie der kleine Matteo, der sich ohne seine Mama im Wald verirrt. Wird er wohl den Weg nach Hause finden?

Ein einziger Wunsch

Ein einziger Wunsch

8
min
3
+
4.71

Felix schreibt einen Brief ans Christkind. Er freut sich schon sehr auf Weihnachten und obwohl er viele Wünsche hat, wünscht er sich am Ende nur eines: weiße Weihnachten. Dafür verzichtet er sogar auf Geschenke unter dem Tannenbaum. Mit dem Schnee ist das aber nicht so einfach. Wird sein Wunsch in Erfüllung gehen?

Eine weihnachtliche Gutenachtgeschichte

Eine weihnachtliche Gutenachtgeschichte

7
min
3
+
4.38

Diese Geschichte bringt euch in Weihnachtsstimmung. Kleinere Kinder erfahren darin, was die Adventszeit ist und was sie an Weihnachten erwartet, und die älteren erinnern sich wieder an all das, was sie an diesem Feiertag gern haben.

Lukas’ Eishockey-Traum

Lukas’ Eishockey-Traum

7
min
3
+
4.74

Lukas ist ein kleiner Junge mit einem großen Traum: Er will Eishockeyspieler werden. Schlittschuhlaufen kann er schon, aber er hat keinen Eishockeyschläger. Er ist jedoch davon überzeugt, dass sein Wunsch bald in Erfüllung geht. Als er dann Geburtstag hat, bringt ihn der neue Eishockeyschläger seinem großen Traum ein Stück näher.

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

Warum im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

6
min
3
+
4.94

Warum verlieren manche Bäume im Herbst ihre Blätter und andere nicht? Mehr darüber erfahrt ihr in diesem herzerwärmenden Wintermärchen. In der Geschichte lernt ihr den grausamen Nordwind kennen, aber auch die freundlichen Bäume, die einen kleinen Vogel mit gebrochenem Flügel bei sich aufnehmen. Und ihr erfahrt, welch unerwartete Belohnung sie dafür erhalten.

Bagger Ulrich

Bagger Ulrich

6
min
3
+
4.36

Ulrich ist ein fröhlicher Bagger und immer mit Freude bei der Arbeit. Heute hupen ihn jedoch die Autos wütend an, weil er den Verkehr aufhält. Wie kommt der kleine Bagger mit der Feindseligkeit der anderen Fahrzeuge klar?

Wie sich die Tiere im Wald schlafen legen

Wie sich die Tiere im Wald schlafen legen

6
min
1
+
4.71

Eine Gutenachtgeschichte für die Kleinsten, die die Kinder durch den nächtlichen Wald führt. Mit der Ankunft der Nacht legt sich ein Tier nach dem anderen schlafen. Und so lernen auch die Kinder, dass die Nacht zum Schlafen und Erholen dient.

Der kleine Elefant Bumbo

Der kleine Elefant Bumbo

6
min
1
+
4.72

So wie jeder von uns seine Träume hat, wollte der kleine Elefant Bumbo Kosmonaut werden. In dieser beruhigenden Geschichte zur guten Nacht macht sich der kleine Elefant auf den Weg ins Weltall, wo er die Sonne, die Planeten und andere Orte unseres Sonnensystems kennenlernt. Diese Geschichte hat Martin von unserem Readmio Team für euch geschrieben.

Die Krokodilhaut

Die Krokodilhaut

3
min
3
+
3.35

Dieses afrikanische Volksmärchen erklärt, woher Krokodile ihre raue, schuppige Haut haben, und dass dem nicht immer so war. Eine Geschichte darüber, welchen Schaden übertriebener Stolz anrichten kann.

Der Wunschteller

Der Wunschteller

12
min
3
+
4.65

Matthias freut sich überhaupt nicht auf den Kindergarten und möchte viel lieber ein Erwachsener sein. Doch als dieser Wunsch eines Tages in Erfüllung geht, stellt er fest, dass das Erwachsensein gar nicht so einfach ist, wie es scheint!

Susanne will nicht schlafen!

Susanne will nicht schlafen!

8
min
1
+
4.57

Susanne will abends einfach nicht ins Bett. Sie hat doch so viele Spielsachen, mit denen sie immerzu spielen möchte! Hält sie es aus, die ganze Nacht zu spielen? Und was passiert dann? Das erfahrt ihr in diesem Märchen für die Kleinsten, die abends auch nicht schlafen gehen wollen.

Hans der Erbsenjunge

Hans der Erbsenjunge

13
min
3
+
4.59

Mit Geschicklichkeit und Einfallsreichtum können wir jegliche Hindernisse überwinden. Pavol Dobšinskys Märchen über einen Jungen, der so klein wie eine Erbse, jedoch so stark wie drei Männer war.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 3+

Welche Arten von Geschichten sind für 3-Jährige geeignet?

Für 3-Jährige sind Geschichten ideal, die kurz, spannend und leicht verständlich sind. Zu solchen Themen können freundliche Tiere, familiäre Interaktionen oder spielerische Abenteuer gehören. Die verwendete Sprache ist einfach und altersgerecht, so dass kleine Kinder der Geschichte leicht folgen und sie genießen können.

Wie können Eltern die besten Geschichten für ihre 3-jährigen Kinder auswählen?

Eltern können die besten Geschichten für ihre 3-jährigen Kinder auswählen, indem sie folgende Punkte beachten:
- Sucht nach Geschichten mit Themen, die dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechen.
- Wählt kürzere Geschichten mit einfachen Handlungen, die für kleine Kinder leicht verständlich sind.
- Berücksichtigt die Interessen des Kindes, z. B. Tiere, Abenteuer oder Familiendynamik, um Geschichten zu finden, die das Kind besonders ansprechen. Readmio bietet eine Vielzahl von Geschichten an, die diesen Überlegungen Rechnung tragen und Eltern bei der Auswahl der besten Inhalte für ihre kleinen Kinder helfen.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 3-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 3-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Zusammenarbeit: Geschichten, die zeigen, wie wichtig es ist, mit anderen auszukommen und zusammenzuarbeiten.
Familie und Alltag: Geschichten, die sich um familiäre Interaktionen, tägliche Routinen und vertraute Umgebungen drehen.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 3-jährige Kinder auf Readmio sind in der Regel kurz und dauern zwischen 3 und 10 Minuten. Diese Dauer ist ideal für kleine Kinder, da sie ihrer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne entspricht und ein vollständiges und befriedigendes Geschichtenerlebnis ermöglicht, ohne die Kinder zu überfordern.

Mio tip: install the Readmio