Kennt ihr jemanden, dessen Nase voller Sommersprossen ist? Oder habt ihr vielleicht selbst welche auf den Wangen? In diesem Märchen erfahrt ihr, woher die Sommersprossen eigentlich kommen…
Einst lebte in einem Schloss ein Ehepaar. Sie liebten sich sehr und hatten allerlei Luxus, und doch waren sie nicht glücklich. Sie sehnten sich nämlich nach einem Kind und dieser Wunsch blieb ihnen unerfüllt. Die Jahre vergingen und das unglückliche Ehepaar ging immer seltener aus dem Schloss, damit sie nicht die glücklichen Familien mit ihren Kindern sehen mussten. Sie verriegelten das Tor und zogen alle Vorhänge vor, sodass selbst die Sonne nicht mehr hineingucken konnte. Und mit der Zeit begannen sie die ganze Welt zu fürchten.
Eines Tages klopfte jedoch jemand an ihrem Tor. Es war eine buckelige alte Frau mit einem Korb im Arm. „Verehrter Herr, kauft einer armen alten Frau ein paar Erdbeeren ab. Ihr werdet es nicht bereuen – seht nur, wie wunderschön sie sind – wie von der Sonne gekĂĽsst.“
Der Mann zögerte. Er hatte zwar das Herz am rechten Fleck, aber er fürchtete alles, was er nicht kannte. Und Erdbeeren hatte er noch nie gesehen. Er betrachtete sie von Nahem: Sie waren klein, rot und mit braunen Samen bedeckt. Irgendwas an ihnen behagte ihm nicht.
Er wollte das Tor schon wieder verriegeln, als die alte Frau rief: „Ich weiĂź, was Euch plagt, mein Herr. Esst eine Erdbeere und alle eure Sorgen werden vergehen. Ihr werdet schon sehen.“
Vor seinen Augen sah der Mann, wie seine Frau die ganze Nacht weinte, weil sie noch immer nicht die Familie hatte, von der sie träumte. Er hatte auch mit der alten Frau Mitleid. Es war ja nichts dabei, wenn er ihr diese seltsamen Früchte abkaufte. Im schlimmsten Fall würde er sie wegwerfen, sobald sie fort war. Zögerlich…