Geschichten für Kinder 3+

Diese Geschichten sind für Kinder schon ab drei Jahren verständlich, können aber von allen genossen werden. Unsere Alterskriterien richten sich nach Wortschatz, Themen und Gesamtlänge. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese Geschichten nicht für ältere Kinder geeignet sind.

Fantasiespiel

Fantasiespiel

6
min
3
+
4.7

Diese Geschichte, verbunden mit Atemübungen, bringt Kinder ins Land der Fantasie. Gleichzeitig dient sie auch als Gute-Nacht-Geschichte, da sie Kindern hilft, sich nach einem langen Tag zu beruhigen und auf den Schlaf vorzubereiten.

Töpfchen, koch!

Töpfchen, koch!

8
min
3
+
4.86

Geschichte über das Zauberwort DANKE. Als der junge Hans eines Tages in die Berge geht, um etwas zu essen zu sammeln, hört er jemanden um Hilfe rufen. Die alte Frau, die im Sumpf stecken geblieben ist, kann er befreien. Als Dank gibt sie ihm einen Topf aus Tonerde. Dies ist jedoch kein gewöhnlicher Topf.

Das magische Karussell

Das magische Karussell

18
min
3
+
4.83

Auch alte Dinge können uns noch dienen. Man muss sich nur gut um sie kümmern. Jedes Ding, mit dem man Kinder unterhalten kann, hat eine Seele. Es kann sogar lebendig werden. Worüber sprechen die Figuren auf dem Karussell? Was hat sie am meisten betrübt und wie ist ihre Geschichte ausgegangen? Du wirst es herausfinden, wenn du dieses herzerwärmende Märchen liest.

Wie sich die Tiere auf der Farm schlafen legen

Wie sich die Tiere auf der Farm schlafen legen

5
min
1
+
4.82

Diese Geschichte bringt uns auf eine heitere Farm, auf der mit dem ausklingenden Tag langsam Ruhe einkehrt, und deren Bewohner sich langsam für die Nacht bereit machen. Die Kinder können allen Tieren eine gute Nacht wünschen und zugleich auch sich selbst auf die bevorstehende Erholung vorbereiten.

Der freche Wicht

Der freche Wicht

6
min
3
+
4.85

Diese Gute-Nacht-Geschichte führt uns zu einem frechen kleinen Wicht, der noch nicht schlafen will. Durch das Zubettbringen des Wichtes lernen auch Kinder, die noch nicht schlafen gehen wollen, wann es Zeit wird, sich zu beruhigen und das Spiel zu beenden.

Die schelmische Ampel

Die schelmische Ampel

7
min
3
+
4.71

Auch alte Dinge können uns noch dienen. Man muss sich nur gut um sie kümmern. Eines Tages beschloss die Ampel, sich nicht mehr an Vorschriften zu halten und willkürlich nach Lust und Laune zu arbeiten. Sie war es leid, immer die gleichen Farben in der gleichen Reihenfolge zu zeigen. Außerdem war sie traurig, weil sich niemand um sie kümmerte und sie verrostet war, vor allem wenn sie sah, wie die farbenfroh und bunt die Welt um sie herum war.

Der verlorene See

Der verlorene See

6
min
3
+
4.76

Diese kurze Geschichte erklärt den Kindern den Kreislauf des Wassers - dass Wasser verschiedene Formen annehmen kann, die sich in Abhängigkeit vom Wetter ändern können. Als die Sonne den Tieren im Wald alles Wasser aus dem See wegtrinkt, wird ihnen klar, wie lebenswichtig das so ganz gewöhnlich erscheinende Wasser ist, mit dem sie es jeden Tag zu tun haben. Die Tiere stellen fest, dass Wasser Wunderkräfte hat - es kann in ganz verschiedener Gestalt erscheinen.

Eine Nacht unter freiem Himmel

Eine Nacht unter freiem Himmel

4
min
3
+
4.74

Wie wäre es, einmal einen Ausflug in die Natur zu unternehmen? Am Abend die leuchtenden Sterne direkt aus dem Schlafsack zu betrachten oder in die Flammen eines gerade entfachten Lagerfeuers zu blicken, kann ein wahrhaftig angenehmes Erlebnis sein. Der Aufenthalt im Freien, an der frischen Luft, kann unsere Abwehrkräfte stärken.

Der Soldat und das Pferd

Der Soldat und das Pferd

5
min
3
+
4.06

Wenn wir wollen, dass uns eine Sache lange und gut dient, müssen wir uns entsprechend darum kümmern. Ein Soldat wusste sehr gut, dass er alle Gefahren des Krieges nur dank der Tapferkeit und Kraft seines Pferdes überstanden hat. Deswegen pflegte er es entsprechend, damit es immer bereit für das Schlachtfeld war. Als jedoch der Krieg zu Ende war, schenkte er seinem Pferd nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, was sich aber am Ende rächte.

Das hässliche Entlein

Das hässliche Entlein

9
min
3
+
4.82

Bekanntes Märchen vom dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen über ein Entlein, das dachte, hässlich zu sein. Einer Entenmutter schlüpfen hübsche, gelbe Entchen, aber eines von ihnen, das als letztes schlüpft, ist irgendwie anders - grau. Am Hof wird es von jedem ausgelacht und bald ist es so verzweifelt, dass es lieber weggeht, als weiter die boshaften Anmerkungen auszuhalten.

Die alte Eiche

Die alte Eiche

5
min
1
+
4.79

Diese Geschichte nimmt uns mit in den Wald. Wir erfahren viel über eine Eiche, die das Zuhause zahlreicher Waldtiere ist. Beim Zuhören können wir uns leicht die friedliche Stimmung vorstellen und ein Gefühl der Geborgenheit spüren.

Der Nordwind und die Sonne

Der Nordwind und die Sonne

4
min
3
+
4.56

Eine Fabel des griechischen Dichters Äsop, die uns lehrt, dass man mit Ruhe und einem Lächeln auf den Lippen mehr erreichen kann als mit Wut und Aggression. Wer mag wohl stärker sein, der Nordwind oder die Sonne? Um dies herauszufinden, wollen die beiden ihre Kräfte messen. Sie einigen sich darauf, dass derjenige der Gewinner sein soll, der es schafft, dem Wanderer seinen Mantel auszuziehen.

Das Märchen vom Marienkäfer

Das Märchen vom Marienkäfer

4
min
1
+
4.7

Diese lauschige Geschichte von einem Marienkäfer, der an einem sonnigen Tag ein ruhiges Plätzchen auf dem Blatt eines blühenden Apfelbaumes findet, wird gewiss auch Ihre Kinder für ihre Ruhezeit einstimmen. Lassen Sie sich von der angenehmen Atmosphäre bezaubern, die ideal für einen Mittagsschlaf ist.

Das verlorene Küken

Das verlorene Küken

8
min
1
+
4.73

Geschichte von einem Küken, das seiner Mutter verloren geht. Spät abends irrt es über den Bauernhof und sucht sein Zuhause. Am Ende findet es seine Familie, auch dank der Hilfe der vielen gutherzigen Tierbewohner des Hofes.

Die Stadtmaus und die Landmaus

Die Stadtmaus und die Landmaus

7
min
3
+
4.23

Zufrieden und in Ruhe zu leben ist besser, als im Wohlstand, jedoch mit Angst um die Zukunft. Als die Feldmaus sich eines Tages zu ihrer Cousine in die Stadt aufmacht, um sie zu besuchen, findet sie dort Überfluss und Wohlstand vor, doch gleichzeitig kam auch die Angst um ihr eigenes Leben dazu.

Der alte Schäferhund und der Wolf

Der alte Schäferhund und der Wolf

7
min
3
+
4.36

Eine Geschichte aus der Sammlung des slowakischen Märchensammlers Pavol Dobšinský, die nicht nur von einem mutigen Hund erzählt, sondern auch davon, dass man mit Klugheit auch einen Stärkeren besiegen kann. Und dass Treue und Ehrlichkeit sich immer auszahlen.

Der beleidigte Löwe

Der beleidigte Löwe

4
min
3
+
4.09

Der kleine Hase macht sich sorglos einen Spaß aus einem einsamen Löwen, dem König der Tiere. Für dieses freche Vergehen kommt der Hase vor Gericht und wegen der harten Strafe vergeht ihm ganz plötzlich das Lachen. Der Löwe aber verhält sich wie ein echter König und sein Urteil bringt dem Hasen eine wertvolle Lektion.

Das Lebkuchenhaus

Das Lebkuchenhaus

16
min
3
+
4.79

Geschichte aus der Sammlung der Gebrüder Grimm über zwei Geschwister, die sich im dichten Wald verirren und ein Lebkuchenhaus entdecken. Sie ahnen jedoch nicht, dass in diesem Haus Gefahr in Form einer bösen Hexe lauert.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 3+

Welche Arten von Geschichten sind für 3-Jährige geeignet?

Für 3-Jährige sind Geschichten ideal, die kurz, spannend und leicht verständlich sind. Zu solchen Themen können freundliche Tiere, familiäre Interaktionen oder spielerische Abenteuer gehören. Die verwendete Sprache ist einfach und altersgerecht, so dass kleine Kinder der Geschichte leicht folgen und sie genießen können.

Wie können Eltern die besten Geschichten für ihre 3-jährigen Kinder auswählen?

Eltern können die besten Geschichten für ihre 3-jährigen Kinder auswählen, indem sie folgende Punkte beachten:
- Sucht nach Geschichten mit Themen, die dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechen.
- Wählt kürzere Geschichten mit einfachen Handlungen, die für kleine Kinder leicht verständlich sind.
- Berücksichtigt die Interessen des Kindes, z. B. Tiere, Abenteuer oder Familiendynamik, um Geschichten zu finden, die das Kind besonders ansprechen. Readmio bietet eine Vielzahl von Geschichten an, die diesen Überlegungen Rechnung tragen und Eltern bei der Auswahl der besten Inhalte für ihre kleinen Kinder helfen.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 3-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 3-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Zusammenarbeit: Geschichten, die zeigen, wie wichtig es ist, mit anderen auszukommen und zusammenzuarbeiten.
Familie und Alltag: Geschichten, die sich um familiäre Interaktionen, tägliche Routinen und vertraute Umgebungen drehen.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 3-jährige Kinder auf Readmio sind in der Regel kurz und dauern zwischen 3 und 10 Minuten. Diese Dauer ist ideal für kleine Kinder, da sie ihrer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne entspricht und ein vollständiges und befriedigendes Geschichtenerlebnis ermöglicht, ohne die Kinder zu überfordern.

Mio tip: install the Readmio