Marian Dyno Buric
Die Schneeflocken
Dieses Weihnachtsmärchen erzählt die Geschichte der Schneeflocken, die vom Himmel herabfliegen, die Welt entdecken und schließlich direkt auf einem Weihnachtsbaum landen.
Der Frost malte Eisblumen an die Fenster und auf den kahlen Ästen eines alten Kirschbaumes kuschelten sich Spatzen und Meisen aneinander. Weihnachten rückte näher und näher, doch es hatte immer noch nicht geschneit. Alle Fenster in der Straße waren mit Lichterketten, Weihnachtskugeln oder von Kinderhand ausgeschnittenen Papierschneeflocken
„Mami, glaubst du, unsere Nachbarin bekommt etwas zu Weihnachten geschenkt?“, fragte Karl.
Frau Lisa war nämlich ganz allein. Bei ihr kamen nie Enkelkinder oder Freunde zu
„Vielleicht könntest du ihr heimlich ein Geschenk bringen“, schlug seine Mutter vor. „Darüber würde sie sich bestimmt freuen.“
„Das ist eine tolle Idee!“, freute sich Karl. Sollte er ein Bild malen? Oder lieber Schneeflocken aus Papier ausschneiden? Nein, Karl war ja schon ein großer Junge. Er wollte für sie Kekse
„Ich kann dir gerne dabei helfen“, bot seine Mutter an.
„Nein, Mami, das schaffe ich allein. Ich gehe doch schon in die zweite Klasse!“
Und da Karl eben erst in die zweite und nicht etwa in die vierte oder fünfte Klasse ging, suchte er in einem großen Kochbuch nach einem Rezept für Kekse, die man nicht backen muss. Er mischte Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Nüsse und Feigen und formte daraus einen
Als er fertig war, legte er die Kekse in eine Dose. Bis auf einen – den…