Geschichten für Kinder 8+

Diese Märchen sind für Achtjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Was im Körper passiert: Die weißen Blutkörperchen

Was im Körper passiert: Die weißen Blutkörperchen

10
min
8
+
4.82

Charlotte ist wieder krank – und dieses Mal muss sie auch zur Kinderärztin. Doch in der Nacht erscheint wieder der Kobold Ollie und erklärt ihr, wie ihr Körper gegen die Krankheit kämpft. Die weißen Blutkörperchen spielen dabei eine wichtige Rolle. Lernt jetzt zusammen mit Charlotte die kleinen Kämpfer kennen, die sich in unserem Körper verbergen.

Das große Mammut-Abenteuer

Das große Mammut-Abenteuer

12
min
5
+
4.74

Was geschieht, wenn im Museum ein riesiges, uraltes Mammut zum Leben erwacht? Und warum interessiert es sich so für Elefanten? Begebt euch mit dem kleinen Jungen auf eine abenteuerliche Reise durch die Stadt – und besucht mit ihm das Mammut und den Elefanten.

Was im Körper passiert: Das Gehirn

Was im Körper passiert: Das Gehirn

11
min
8
+
4.9

Es ist Jahrmarkt und Charlotte ist ganz aus dem Häuschen. Sie fährt Karussell und Papa schießt ihr eine gelbe Rose! Und als der aufregende Tag zu Ende geht, erfährt sie von Ollie, wie unser Gehirn funktioniert, und wie es uns im Alltag hilft.

Die Arche Noah

Die Arche Noah

9
min
5
+
4.47

In dieser bekannten biblischen Geschichte geht es um den Bau der legendären Arche Noah und ihr erfahrt, wie Noah seine Familie und auch die Tiere vor der großen Katastrophe gerettet hat.

Das magische Saxofon

Das magische Saxofon

7
min
5
+
4.36

Majas Besuch bei ihrer Oma am Wochenende wird zur Entdeckung eines großen Schatzes. Und obwohl Maja ihren Urgroßvater nie kennengelernt hatte, konnte sie seiner dank des für Jahre weggelegten Saxofons gemeinsam mit ihrer Oma gedenken.

Der kleinste Dinosaurier

Der kleinste Dinosaurier

10
min
5
+
4.7

Oma Ida entdeckt auf ihrem Bauernhof ein seltsames Ei. Wenig später schlüpft daraus ein Dinosaurier. Die Hoftiere sind von diesem Wunder nicht sehr begeistert – im Gegenteil, sie halten den kleinen Dinosaurier für eine Lachnummer. Gelingt es Ida, den Hofstreit beizulegen?

Louis, der das Licht liebte

Louis, der das Licht liebte

7
min
8
+
4.74

Louis ist von klein auf fasziniert von Licht und davon, was es vermag. Sein ganzes Leben spielt er mit Licht, verzaubert damit die Zuseher im Theater, aber auch die Bewohner von Paris. Doch er seht sich danach, noch mehr zu erreichen – was, wenn es ihm einmal gelingen würde, das Licht zu bändigen und einzufangen?

Aschenputtel

Aschenputtel

21
min
5
+
4.48

In einem der bekanntesten klassischen Märchen lesen wir vom bescheidenen Aschenputtel, welche das gefühllose Handeln seiner Stiefmutter und Stiefschwestern ertragen musste. Dank der Hilfe der Fee erlebt sie jedoch ein glückliches Ende.

Der Halloween-Kürbis

Der Halloween-Kürbis

9
min
5
+
4.72

Die Schwestern Laura und Emma genießen das Gefühl, ohne ihre Eltern zu Hause zu sein. Doch plötzlich bekommen sie es mit der Angst zu tun, als sie draußen seltsame Geräusche hören. Und dann ist da auf einmal vor dem Fenster… ein Gespenst? Oder etwa doch nicht? Die Antwort findest du in dieser spannenden Herbstgeschichte zum Thema Angst.

Was im Körper passiert: Die Haut

Was im Körper passiert: Die Haut

10
min
8
+
4.65

Charlotte hat einen aufregenden Tag hinter sich und in der Nacht geht das Abenteuer weiter. Ein wundersamer Kobold nimmt sie mit an einen ganz besonderen Ort: die Haut! Gemeinsam finden sie heraus, wie unsere Haut funktioniert und wie man sich um sie kümmern kann.

Das Mädchen mit dem Kopf in den Sternen

Das Mädchen mit dem Kopf in den Sternen

10
min
8
+
4.77

Caroline Herschel erreichte in ihrem Leben viele unglaubliche Dinge. Obwohl sie eine Frau war und unter ihrer Kleinwüchsigkeit litt, wurde sie Astronomin – und das bereits im achtzehnten Jahrhundert! Lest mehr darüber, wie sie es bis zur eigenen Entdeckung von Sternen gebracht hat!

Der leichtsinnige Mann und die Schwalbe

Der leichtsinnige Mann und die Schwalbe

4
min
8
+
3.8

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Ein Mann verschwendete einst sein gesamtes Erbe, sodass ihm nur mehr ein einziger Mantel übrigblieb. Aber auch diesen verkaufte er um einige Münzen, als es nach einem langen Winter endlich wieder wärmer wurde und er am Himmel die erste Schwalbe entdeckte – den Boten des Frühlings.

Breit, Lang und Scharfsinn

Breit, Lang und Scharfsinn

15
min
8
+
4.62

Wenn wir unsere Kräfte vereinen, überwinden wir auch die schwierigsten Hindernisse, das zeigt die abenteuerliche Geschichte eines jungen Prinzen, dem es gelingt, das Herz einer Prinzessin zu gewinnen. Bei der Bewältigung zahlreicher Schwierigkeiten unterstützen ihn seine drei außergewöhnlichen Reisekameraden, die sich ihm unterwegs, auf dem Weg zum Schloss, angeschlossen haben.

König Drosselbart

König Drosselbart

14
min
8
+
4.5

Dieses Volksmärchen erzählt davon, dass Stolz und Hochmut sich nicht auszahlen. Eine junge Prinzessin lernt auf schmerzliche Weise, dass einzig Ehrlichkeit, Bescheidenheit und Gutherzigkeit die Quelle wirklichen Reichtums und echter Schönkeit sind.

Der Adler und der Käfer

Der Adler und der Käfer

6
min
8
+
4.28

Niemand ist wehrlos gegenüber stärkeren Gegnern und großen Hindernissen, wenn er nur genügend Mut, Fantasie und Erfindungsreichtum besitzt. Als ein Adler einen Hasen in seinen Fängen trägt, fordert ihn ein Mistkäfer auf, seinen Freund und Schützling sofort loszulassen. Als der Adler den Käfer jedoch auslacht und den Hasen vor dessen Augen verschlingt, nimmt der Käfer Rache und Zeus muss den Streit entscheiden. Er findet schließlich eine pragmatische Lösung, denn manchmal geht es nur auf diese Weise...

Der Affe und die Schildkröte

Der Affe und die Schildkröte

6
min
8
+
4.08

Ergebnisse zu erwarten, ohne sich Mühe zu geben und zu arbeiten, macht sich nicht bezahlt. Die Schildkröte und der Affe ziehen aus dem Fluss einen Bananenbaum. Diesen teilen sie sogleich in zwei Teile. Der Affe besteht darauf, den oberen Teil des Baumes zu bekommen, der schöne grüne Blätter hatte. Der Schildkröte blieb nur der untere Teil ohne Blätter. Doch umso besser kümmerte sich die Schildkröte um ihren Teil und konnte sich bald über eine Ernte freuen, während der Affe nur zusehen konnte, wie der obere Teil des Baumes ihm langsam vertrocknete.

Die Schnecke und der Rosenstock

Die Schnecke und der Rosenstock

10
min
8
+
4.07

Eine etwas anspruchsvollere Geschichte des weltberühmten Märchendichters Hans Christian Andersen über den Sinn des Lebens und die verschiedenen Wesensarten.

Die zwölf Brüder

Die zwölf Brüder

18
min
8
+
4.5

Finnisches Märchen über eine mutige Prinzessin, die sich aufmacht, um ihre zwölf verlorenen Brüder zu suchen, die eins aus dem Königreich vertrieben wurden. Die Geschichte betont die Liebe zwischen Geschwistern, sowie Opferbereitschaft und zeigt wie wichtig es ist, Unrecht zu vergeben.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 8+

Wie kann ich meinen 8-jährigen Sohn dazu ermutigen, öfter zu lesen?

Um ein 8-jähriges Kind zu ermutigen, öfter zu lesen, könnt ihr folgende Strategien anwenden:
- Bücher auswählen, die ihren Interessen und ihrem Leseniveau entsprechen. Bei Readmio findet ihr eine Reihe von Genres und Serien, die seine Aufmerksamkeit fesseln könnten.
- jeden Tag eine bestimmte Zeit für das Lesen vorsehen, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder nach der Schule. Beständigkeit hilft, eine Lesegewohnheit zu entwickeln.
- über die Geschichten zu diskutieren, Fragen zu stellen und zu überlegen, was als nächstes passieren wird. Durch diese Interaktion wird das Lesen interessanter und macht mehr Spaß.
- Nutzt die interaktiven Funktionen von Readmio, um das Lesen dynamischer und angenehmer zu gestalten.

Wie oft sollte mein Kind zu Hause lesen?

Für eine optimale Entwicklung der Lesekompetenz sollte ein Kind täglich zu Hause lesen. Ideal sind 20-30 Minuten Lesezeit pro Tag. Durch regelmäßiges Üben werden die Lesekompetenz, der Wortschatz und das Verständnis gefördert. Mit einer Mischung aus eigenständigem Lesen, gemeinsamem Lesen und dem Hören von Geschichten kann diese Zeit angenehm und effektiv gestaltet werden.

Kann Readmio meinem Kind helfen, sein Leseverständnis zu verbessern?

Ja, Readmio kann das Leseverständnis eures Kindes durch verschiedene Funktionen verbessern. Zunächst einmal werden unsere Geschichten durch Musik und Geräusche bereichert, die Kinder ansprechen und zur aktiven Teilnahme anregen. Alle Readmio-Geschichten enthalten Fragen nach dem Lesen und interaktive Tests, die den Kindern helfen, kritisch über den Text nachzudenken und das Gelesene zu erörtern. Ein breites Spektrum an Geschichten mit unterschiedlichen Themen und Genres trägt dazu bei, den Wortschatz und das Sprachverständnis der Kinder zu erweitern, indem sie mit verschiedenen Kontexten und Sprachen in Berührung kommen.

Ist es auch für 8-jährige Kinder noch wichtig vorzulesen?

Ja, das Vorlesen bleibt auch für 8-Jährige aus vielerlei Gründen wichtig. Das Hören von flüssigem Lesen hilft Kindern, die richtige Aussprache, Intonation und das richtige Tempo zu verstehen. Schon in diesem Alter werden Kinder mit neuen Wörtern und Ausdrücken konfrontiert, die sie aus ihrer eigenen Lektüre vielleicht nicht kennen. Außerdem fördert das gemeinsame Vorlesen die Liebe zu Büchern und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Alter sind die Kinder bereits fähig und bereit, über Geschichten zu diskutieren, was das Verständnis und das kritische Denken fördert. Das Vorlesen ergänzt das eigenständige Lesen der Kinder und fördert ihre allgemeine Lese- und Schreibentwicklung.

Mio tip: install the Readmio