Geschichten für Kinder 8+

Diese Märchen sind für Achtjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Der treue Hund Spitz und sein Kamerad

Der treue Hund Spitz und sein Kamerad

8
min
5
+
4.45

Der treue Hund Spitz ist traurig, dass man ihn wegen seines Alters nicht mehr braucht und ihn deshalb vom Hof jagt. Aber ihm wird unerwartete Hilfe zuteil – bei einem Wolf. In diesem, ursprünglich ukrainischen, Märchen lesen wir von gegenseitiger Hilfe, Dankbarkeit, aber auch über die Abenteuer von zwei pelzigen Kameraden

Von Bescheidenheit so groß wie der Mond

Von Bescheidenheit so groß wie der Mond

8
min
5
+
4.53

Diese Geschichte, geschrieben auf der Grundlage wirklicher Ereignisse, beginnt mit der Jugend des schon früh vom Fliegen faszinierten Neil. Dank harter Arbeit, Ausdauer und Entschlossenheit wird am Ende aus dem kleinen Neil der erste Mensch, der seinen Fuß auf den Mond setzt. Sein Beispiel kann auch heute noch Kinder inspirieren und ihnen zeigen, wie fruchtbringend stetiges Bemühen um ein Ziel und die Verwirklichung eines Traumes sein können. Die verwendete Aufnahme ist ein Tondokument der Mondmission Apollo 11 vom 21. Juli 1969. Sie enthält die originalen Worte des Astronauten Neil Armstrong, die er in dem Moment sprach, als ein Mensch zum ersten Mal die Oberfläche des Mondes betrat. Die Aufnahme stammt aus dem Archiv der NASA.

Wie der Gepard zu seinen Flecken kam

Wie der Gepard zu seinen Flecken kam

8
min
8
+
4.34

Diese Geschichte stammt aus Afrika. Sie erzählt uns von einem heimtückischen Jäger, der sich selbst das Jagen erleichtern will und einer Gepardenmutter aus diesem Grund das Wichtigste wegnimmt, das sie hat – ihre Kinder.

Däumelinchen

Däumelinchen

15
min
8
+
4.76

Ein klassisches Märchen des weltbekannten dänischen Märchenerzählers Hans Christian Andersen. Ein winzig kleines Mädchen namens Däumelinchen gerät in verschiedene Hinterhalte. Zuerst wird es von einer Kröte entführt, die sie als Braut für ihren Sohn möchte. Als es Däumelinchen gelingt zu entkommen, wird sie von einer Feldmaus aufgenommen, aber auch diese hat Heiratspläne mit ihr: ein dicker, gefühlloser Maulwurf hat um ihre Hand angehalten. Doch alles wird gut und am Ende findet sie die wahre Liebe und ihr Glück.

Daidalos und Ikaros

Daidalos und Ikaros

7
min
8
+
4.31

Guten Ratschlägen von Älteren und Erfahreneren sollte man immer zuhören. Als Daidalos versucht, zusammen mit seinem Sohn Ikaros die Insel zu verlassen, auf der sie in Verbannung leben, kommt sein Sohn auf tragische Weise ums Leben. Er büßt dafür, dass er die klugen Hinweise seines Vaters nicht beachtet hat und sich von seiner Neugier verleiten ließ.

Eva und die Brille

Eva und die Brille

12
min
5
+
4.63

Eva ist sehr traurig, da sie ab nun eine Brille tragen muss. Am meisten sorgt sie sich, ob ihre Freunde sie auslachen werden. Aus Angst entscheidet sie sich, die Brille immer heimlich abzunehmen, sobald sie sich morgens von ihrer Mutter verabschiedet hatte, damit die Brille niemand sah. Wie geht dieses kleine Geheimnis aus?

Die Rinderzunge

Die Rinderzunge

5
min
8
+
4.65

Auch nützliche Dinge können uns schaden, wenn wir sie missbrauchen. Ein junger Gehilfe namens Orula bekommt die Aufgabe gestellt, das beste und das schlechteste Gericht der Welt zu kochen. Er bereitet zweimal dasselbe Gericht zu. Wie lässt sich das erklären? Das erfährst du in diesem klassischen kubanischen Märchen.

Das Gänseblümchen

Das Gänseblümchen

9
min
8
+
4.47

Ein trauriges und grausames Märchen des dänischen Geschichtenerzählers Hans Christian Andersen in der Fassung von Readmio für kleine Kinder. Die Geschichte der kleinen Blume erzählt von dem, was im Leben wirklich zählt: Liebe, Demut, Dankbarkeit und Rücksichtnahme.

Die Farnblume

Die Farnblume

14
min
5
+
4.05

In diesem polnischen Märchen mit tragischem Ausgang geht es um den neugierigen Jungen Jacus, der sich auf die Suche nach einer magischen Farnblume macht. Denn angeblich erfüllt diese jeden Wunsch. Wusstet ihr, dass diese Blume angeblich nur eine Nacht im Jahr blüht? Aber selbst das hält Jacus nicht auf. Doch was soll er mit einem magischen Schatz machen, den er mit niemandem teilen kann? Jacus muss das auf eine sehr traurige Weise erfahren.

Der Affe und die Trommel

Der Affe und die Trommel

11
min
5
+
3.5

Wenn ein tollpatschiger Affe einen Dorn im Schwanz hat, ist er auf menschliche Hilfe angewiesen. Allerdings missbraucht er diese Hilfe sehr schnell und zeigt seine Gier. Auf diese Weise bekommt der Affe von den Menschen viele Dinge im Austausch.

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 1

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 1

14
min
5
+
4.55

Bühne frei für den Fahrradsaurier Dino Tino! Dieser kleine, hibbelige Dinosaurier hat einen großen Traum: Er möchte eines Tages sein eigenes Fahrrad haben! Tinos Freund Max verspricht ihm, dieses Fahrrad für ihn zu bauen. Wird es ihm gelingen? Und wird Dino Tino wirklich Fahrrad fahren? Das erfahrt ihr in dieser Trilogie.

Ellenbogenbart

Ellenbogenbart

12
min
8
+
4.25

Klassische Geschichte darüber, dass das Gute immer über das Böse siegt. Die boshafte Stiefmutter, die ihre eingebildete Tochter verwöhnt wirft ihre liebenswürdige und hart arbeitende Stieftochter aus dem Haus. Aber dann erscheint Ellenbogenbart, ein kleiner, alter Mann mit langem Bart, der ihm bis zu seinen Ellenbogen reicht. So müssen die Stiefmutter und ihre Tochter bald für ihre Habgier büßen.

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 2

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 2

12
min
5
+
4.57

Im zweiten Teil der Geschichte über Dino Tino, den Fahrradsaurier, beginnt der Traum vom Fahrrad endlich wahr zu werden. Aber was braucht man eigentlich alles, um ein Fahrrad zu bauen? Und ist Fahrradfahren wirklich so einfach, wie es aussieht?

Der Esel, der Tisch und der Stock

Der Esel, der Tisch und der Stock

12
min
5
+
4.48

In diesem englischen Märchen geht es um einen Jungen namens Jack, der sich aufmacht, die Welt zu durchstreifen. Für seine harte Arbeit bekommt er magische Geschenke, aber der gierige Gastwirt raubt ihm immer alles. Wird Jack es am Ende schaffen, den gierigen Mann zu bestrafen?

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 3

Der Fahrradsaurier Dino Tino – Teil 3

13
min
5
+
4.77

Im dritten und letzten Teil der Geschichte des Fahrradsauriers Dino Tino wird der Traum von seinem orangenen Fahrrad endlich Realität. Und sein Rad ist nicht nur irgendein gewöhnliches Fahrrad, sondern eines, das mit ihm mitwächst! Lernt mit Dino Tino die Freuden des Radfahrens kennen und kommt mit auf eine abenteuerliche Fahrradtour!

Deukalion und Pyrrha

Deukalion und Pyrrha

7
min
8
+
4.4

Grausamkeit und mitleidloses Verhalten gegenüber anderen kann sich auch gegen den Verursacher wenden. Als Zeus die unermessliche Schlechtigkeit der Menschen sah, wurde er zornig und schickte ihnen eine Sintflut, um sie zu bestrafen. Nur Deukalion und Pyrrha überleben diese Katastrophe und werden zu den Stammeltern eines neuen Menschengeschlechts.

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau

19
min
8
+
4.35

Ein rührendes Märchen mit traurigem Ende über die Liebe einer kleinen Meerjungfrau zu einem Prinzen. Aus Liebe wird sie zu einem Menschen und opfert nicht nur ihre Stimme, sondern auch ihr Leben.

Der rot-schwarze Pullover

Der rot-schwarze Pullover

8
min
5
+
4.85

Sich zu streiten, ist ganz normal. Manchmal reicht sogar ein kleines Missverständnis schon aus, dass man gar nicht mehr befreundet sein will. So wie bei den beiden besten Freunden in dieser afrikanischen Geschichte, deren Freundschaft durch einen gemeinen Trick auf die Probe gestellt wird.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 8+

Wie kann ich meinen 8-jährigen Sohn dazu ermutigen, öfter zu lesen?

Um ein 8-jähriges Kind zu ermutigen, öfter zu lesen, könnt ihr folgende Strategien anwenden:
- Bücher auswählen, die ihren Interessen und ihrem Leseniveau entsprechen. Bei Readmio findet ihr eine Reihe von Genres und Serien, die seine Aufmerksamkeit fesseln könnten.
- jeden Tag eine bestimmte Zeit für das Lesen vorsehen, zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder nach der Schule. Beständigkeit hilft, eine Lesegewohnheit zu entwickeln.
- über die Geschichten zu diskutieren, Fragen zu stellen und zu überlegen, was als nächstes passieren wird. Durch diese Interaktion wird das Lesen interessanter und macht mehr Spaß.
- Nutzt die interaktiven Funktionen von Readmio, um das Lesen dynamischer und angenehmer zu gestalten.

Wie oft sollte mein Kind zu Hause lesen?

Für eine optimale Entwicklung der Lesekompetenz sollte ein Kind täglich zu Hause lesen. Ideal sind 20-30 Minuten Lesezeit pro Tag. Durch regelmäßiges Üben werden die Lesekompetenz, der Wortschatz und das Verständnis gefördert. Mit einer Mischung aus eigenständigem Lesen, gemeinsamem Lesen und dem Hören von Geschichten kann diese Zeit angenehm und effektiv gestaltet werden.

Kann Readmio meinem Kind helfen, sein Leseverständnis zu verbessern?

Ja, Readmio kann das Leseverständnis eures Kindes durch verschiedene Funktionen verbessern. Zunächst einmal werden unsere Geschichten durch Musik und Geräusche bereichert, die Kinder ansprechen und zur aktiven Teilnahme anregen. Alle Readmio-Geschichten enthalten Fragen nach dem Lesen und interaktive Tests, die den Kindern helfen, kritisch über den Text nachzudenken und das Gelesene zu erörtern. Ein breites Spektrum an Geschichten mit unterschiedlichen Themen und Genres trägt dazu bei, den Wortschatz und das Sprachverständnis der Kinder zu erweitern, indem sie mit verschiedenen Kontexten und Sprachen in Berührung kommen.

Ist es auch für 8-jährige Kinder noch wichtig vorzulesen?

Ja, das Vorlesen bleibt auch für 8-Jährige aus vielerlei Gründen wichtig. Das Hören von flüssigem Lesen hilft Kindern, die richtige Aussprache, Intonation und das richtige Tempo zu verstehen. Schon in diesem Alter werden Kinder mit neuen Wörtern und Ausdrücken konfrontiert, die sie aus ihrer eigenen Lektüre vielleicht nicht kennen. Außerdem fördert das gemeinsame Vorlesen die Liebe zu Büchern und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Alter sind die Kinder bereits fähig und bereit, über Geschichten zu diskutieren, was das Verständnis und das kritische Denken fördert. Das Vorlesen ergänzt das eigenständige Lesen der Kinder und fördert ihre allgemeine Lese- und Schreibentwicklung.

Mio tip: install the Readmio