Geschichten für Kinder 5+

Diese Märchen sind bereits für Fünfjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Die Schildkröte und der Hase

Die Schildkröte und der Hase

5
min
5
+
4.72

Wenn jemand langsam ist, bedeutet dies nicht, dass er schwach oder im Nachteil ist. Der Hase machte sich ständig über die Schildkröte lustig, wie langsam sie sei, bis ihn diese eines Tages zu einem Wettrennen herausfordert. Da lag der Hase schon vor Lachen auf dem Boden. Wie ging am Ende das Wettrennen aus?

Die Mausbraut

Die Mausbraut

10
min
5
+
4.65

Dies ist eine Geschichte, in der sich dank der Geduld und des Glaubens der kleinen großen Heldin alles zum Guten wendet. Als ein König beschließt, einem seiner drei Söhne sein Reich zu übergeben, schickt er sie los, damit sie eine tüchtige Braut heimbringen. Aber der jüngste Sohn verlobt sich mit einer kleinen grauen Maus und ist sich gar nicht sicher, ob diese die Aufgaben erfüllen kann, die sein Vater seinen zukünftigen Schwiegertöchtern gestellt hat.

Herkules und der Töpfer

Herkules und der Töpfer

4
min
5
+
4.27

Bevor wir um Hilfe bitten, sollten wir uns überzeugen, dass wir alles getan haben, was in unserer Kraft lag. Eines Tages blieb ein Töpfer mit seinem Wagen in einem schlammigen Feldweg stecken. Obwohl er seine Pferde ununterbrochen mit der Peitsche schlägt, rührte sich der Wagen nicht. Der Töpfer drohte, jammerte und rief den mächtigen Herkules, damit er ihm helfen solle. Wer aber half dem Töpfer am Ende?

Die vier Meister

Die vier Meister

10
min
5
+
4.33

In der Einheit liegt die Kraft. Dieses Volksmärchen erzählt uns, wie wir auch die größten Schwierigkeiten überwinden können, wenn wir uns für eine gute Sache zusammenschließen.

Die drei Federn

Die drei Federn

10
min
5
+
4.85

Eine Geschichte aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm. Ein alter König hatte drei Söhne und will sein Königreich einem von ihnen übergeben. Um herauszufinden, wer von den Dreien der zukünftige König sei, stellt er ihnen verschiedene Aufgaben.

Der dumme Hans

Der dumme Hans

8
min
5
+
4.67

Das ist eine Geschichte aus einer Märchensammlung von Hans Christian Andersen über drei Brüder. Zwei von ihnen hielten sich für gebildet und klug, aber den dritten nannte jedermann nur den dummen Hans, da er tölpelhaft und ungeschickt erschien. Alle drei wollten zu Hofe reiten und um die Hand der Prinzessin anhalten. Diese hatte nämlich bekannt gegeben, dass sie den heiraten wolle, der sie mit Wortgewandtheit und Erzählungen am besten zu unterhalten wisse. Die beiden älteren Brüder erschienen siegesgewiss vor der Prinzessin, doch es kam ganz anders...

Die Mäuse und die Wiesel

Die Mäuse und die Wiesel

5
min
5
+
4.0

Ein richtiger Anführer geht mit seinen Taten und nicht nur mit seinen Worten als Vorbild voran. Als die Mäuse immerzu ihren Kampf mit den Wieseln verlieren, entscheiden sie sich, dass sie Anführer brauchen, die sie im weiteren Kampf organisieren würden. Diese aber sonderten sich bald von der Gruppe der Mäuse ab und verhielten sich, als wären sie etwas Besseres.

Der Schwan und die Krähe

Der Schwan und die Krähe

4
min
5
+
4.57

Wenn wir zufrieden sein wollen, ist es wichtig zu akzeptieren, wer wir sind. Die Krähe bewunderte den majestätischen Schwan, der im See schwamm. Eines Tages entschied sie, so schön wie der Schwan zu werden. Wegen ihrer Bemühungen, den Schwan nachzuahmen, kam sie jedoch fast um ihr Leben.

Der Wolf und der Bock

Der Wolf und der Bock

5
min
5
+
4.49

Mit Erfindungsreichtum können wir auch diejenigen überwältigen, die stärker sind als wir. Das kleine Lamm verirrte sich eines Tages im Wald, was sogleich der hungrige Wolf ausnutzen wollte, und es zum Abendessen fressen wollte. Das Lamm aber rettete gleich zweimal durch Erfindungsreichtum und Schlagfertigkeit sein Leben.

Ein langer Name

Ein langer Name

8
min
5
+
4.6

Einfache Lösungen können manchmal effektiver sein. Ein alter chinesischer Aberglaube besagt, dass Menschen mit längerem Namen länger leben und glücklicher sind. Die Realität zeichnet ein anderes Bild.

Der Hirsch und der See

Der Hirsch und der See

4
min
5
+
4.46

Nicht immer ist das Schönste gleichzeitig das Beste. Der majestätische Hirsch kann sich am Bild seines Geweihs nicht satt sehen, welches er als Spiegelbild im kleinen Waldsee sehen kann. Aber als er seine langen, dünnen Beine sieht, ist er überhaupt nicht zufrieden. Doch da ahnt er noch nicht, dass ihn heimlich der hungrige Löwe beobachtet. Und was dann geschieht, erfährt ihr in dieser lehrreichen Fabel.

Das Märchen vom Buchweizen

Das Märchen vom Buchweizen

5
min
5
+
4.42

Diese Geschichte mit traurigem Ende erzählt vom Buchweizen, der am Feld wuchs und allzu eingebildet auf seine Schönheit war. Der Buchweizen, blind vor Stolz, hörte nicht auf den Rat der alten Weide und lehnte es ab, sein Haupt vor dem gefährlichen Gewitter zu beugen.

Der beleidigte Löwe

Der beleidigte Löwe

4
min
3
+
4.02

Der kleine Hase macht sich sorglos einen Spaß aus einem einsamen Löwen, dem König der Tiere. Für dieses freche Vergehen kommt der Hase vor Gericht und wegen der harten Strafe vergeht ihm ganz plötzlich das Lachen. Der Löwe aber verhält sich wie ein echter König und sein Urteil bringt dem Hasen eine wertvolle Lektion.

Der treue Hund Spitz und sein Kamerad

Der treue Hund Spitz und sein Kamerad

8
min
5
+
4.54

Der treue Hund Spitz ist traurig, dass man ihn wegen seines Alters nicht mehr braucht und ihn deshalb vom Hof jagt. Aber ihm wird unerwartete Hilfe zuteil – bei einem Wolf. In diesem, ursprünglich ukrainischen, Märchen lesen wir von gegenseitiger Hilfe, Dankbarkeit, aber auch über die Abenteuer von zwei pelzigen Kameraden

Die Tochter des Bäckers

Die Tochter des Bäckers

6
min
5
+
4.43

In einer englischen Stadt lebte einmal ein gieriger Bäcker mit seiner Familie. Viele Jahre lang hatten sie mit ihrer Unehrlichkeit ihre Kunden betrogen. Eines Tages versuchte auch die Tochter des Bäckers, eine alte Frau zu betrügen. Allerdings wusste sie nicht, dass die alte Frau keine schlichte Frau war und dass ihre Lügen sehr schnell und streng bestraft werden.

Die Wasserschildkröte, das Nilpferd und der Elefant

Die Wasserschildkröte, das Nilpferd und der Elefant

7
min
5
+
4.65

Dieses afrikanische Märchen handelt von einer schlauen, kleinen Wasserschildkröte, die sich einen Trick ausdenkt, um Freundschaft mit einem Elefanten und einem Nilpferd zu schließen.

Die Heuschrecke und die Ameisen

Die Heuschrecke und die Ameisen

4
min
5
+
4.26

Fabel von Äsop mit der Botschaft, immer auch an die Zukunft zu denken. Als die kleine Heuschrecke sieht, wie sich die Ameisen mitten im Sommer Vorräte für den Winter anlegen, ist sie recht belustigt. Sie versteht nicht, wie man an so einem schönen und sonnigen Tag nur arbeiten kann. Die Tage gehen vorbei und die Sonnenstrahlen werden von Kälte und Schnee abgelöst. Und während die Ameisen genug Vorräte gesammelt haben, ist die Heuschrecke auf das Erbarmen anderer angewiesen

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Schneewittchen und die sieben Zwerge

18
min
5
+
4.6

Ein weltbekanntes Märchen, in dem am Ende wieder das Gute über das Böse siegt. Als das schöne Schneewittchen vor seiner bösen Stiefmutter, der Königin, flieht, findet es Zuflucht in einem bescheidenen Häuschen tief im Wald, in dem sieben Zwerge leben.

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 5+

Welche Arten von Geschichten sind für 5-Jährige geeignet?

Für 5-Jährige bietet Readmio Geschichten, die fesselnd und fantasievoll sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Geeignet sind Geschichten über spannende Reisen und Entdeckungen, die Neugier und Fantasie anregen, aber auch Tiergeschichten. Kinder in diesem Alter neigen dazu, Geschichten zu mögen, die die Bedeutung von Freundschaften, Arbeit und gemeinsamen Spielen hervorheben.

Wie merke ich, dass mein Kind für komplexere Geschichten bereit ist?

Um zu erkennen, wann euer Kind reif für komplexere Geschichten ist, müsst ihr die Entwicklungsschritte und Interessen eures Kindes beobachten. In der Regel kann euer Kind bereits längeren Geschichten zuhören und sich auf sie einlassen oder einer Erzählung folgen, ohne das Interesse zu verlieren. Wenn euer Kind über einen fortgeschrittenen Wortschatz verfügt und neue Wörter verstehen und verwenden kann, ist es eventuell bereit für Geschichten, die eine neue und schwierigere Sprache einführen. Sobald euer Kind Interesse an einer breiteren Themenpalette zeigt oder Fragen zu verschiedenen Themen stellt, kann es von Geschichten profitieren, die neue und anspruchsvollere Konzepte behandeln. Bei Readmio findet ihr eine Vielzahl von Geschichten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, erkundet Geschichten aus der Kategorie für 5-Jährige.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Freundlichkeit: Geschichten, in denen es darum geht, Beziehungen aufzubauen, rücksichtsvoll zu sein und anderen zu helfen.
Fantasie und Kreativität: Geschichten, die zum fantasievollen Spielen und kreativen Denken anregen.
Problemlösung und Widerstandsfähigkeit: Geschichten, in denen es um einfache Herausforderungen geht und wie die Figuren sie mit Entschlossenheit und Cleverness meistern.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio sind in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten lang. Diese Dauer ist ideal, um die Aufmerksamkeitsspanne von kleinen Kindern aufrechtzuerhalten, und bietet genügend Zeit für eine vollständige Erzählung, ohne sie zu überfordern. Die Länge ermöglicht fesselnde Geschichten, die gut in die Schlafenszeit oder kurze Lesepausen tagsüber passen.

Mio tip: install the Readmio