Geschichten für Kinder 5+

Diese Märchen sind bereits für Fünfjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Die drei weisen Ratschläge

Die drei weisen Ratschläge

10
min
5
+
4.76

Es lohnt sich immer, die Ratschläge von älteren und erfahrenen Menschen zu beachten. Einst wollte ein junger Mann reich werden und nahm eine Königstochter zur Frau. Von seinem Schwiegervater erhielt er eine reiche Mitgift, doch schon nach kurzer Zeit war der so leicht erworbene Reichtum verschleudert und das Paar musste in Armut leben. Dem jungen Mann gelang es jedoch, sein Schicksal zu wenden.

Der Pfau und der Kranich

Der Pfau und der Kranich

4
min
5
+
4.31

Die Natur hat jeden mit einer Aufgabe bedacht. Der Pfau war so sehr von seiner Schönheit besessen, dass er mit der Zeit alle anderen Tiere gänzlich ignorierte. Sie waren in seinen Augen nicht schön genug, um mit ihm auch nur einige Worte zu wechseln. Die Tiere aber entschieden sich, dem Pfau eine Lektion zu erteilen.

Der verzauberte Hirsch

Der verzauberte Hirsch

16
min
5
+
4.52

Eine Geschichte inspiriert von einem Märchen des Märchensammlers Pavol Dobšinský. Zwei Geschwistern gelingt es, ihrer bösen Stiefmutter zu entkommen, die beide mit einem Fluch belegt und den Jungen in einen Hirsch verwandelt. Doch wie in jedem guten Märchen siegt am Ende das Gute über das Böse.

Die Eiche und das Schilfrohr

Die Eiche und das Schilfrohr

4
min
5
+
4.78

Manchmal ist es besser, nachzugeben als um jeden Preis Widerstand zu leisten. Die schöne und starke Eiche war überzeugt, dass es nichts gibt, das sie überwältigen könnte. Und sehr gern prahlte sie damit in ihrer Umgebung. Aber als der Sturm kam, zeigte sich, dass es manchmal besser ist, nachzugeben.

Der Affe und der Keil

Der Affe und der Keil

6
min
5
+
4.67

Eine kurze Geschichte, die zeigt, dass es sich nicht lohnt, die Nase in fremde Angelegenheiten zu stecken, von denen man nichts versteht. Als die neugierigen Affen sich den Bau eines hölzernen Tempels näher ansehen wollen, gerät einer von ihnen wegen seiner eigenen Unvorsichtigkeit in ernste Schwierigkeiten. Für dieses Mal geht es sich am Ende noch einmal gut aus, weil rechtzeitig Hilfe kommt, aber der kleine Affe hat vielleicht daraus etwas gelernt.

Der blaue Schakal

Der blaue Schakal

7
min
5
+
4.26

Betrügen lohnt sich nie. Nachdem ein Schakal auf der Flucht vor einer Hundemeute in ein Fass mit blauer Farbe springt, fangen die anderen Tiere an, sich vor ihm zu fürchten, denn sie haben nie zuvor ein derartiges Tier gesehen. Der Schakal erklärt sich kurzerhand zum König des Dschungels. Doch Lügen haben kurze Beine und dies stellt am Ende auch unser Schakal fest.

Die Schneekönigin

Die Schneekönigin

18
min
5
+
4.65

Eine Märchenerzählung von Hans Christian Andersen über den Kampf zwischen Gut und Böse. Die Scherben eines Spiegels, die einen Menschen in ein gefühlloses Wesen verwandeln können, treffen einen Jungen namens Robert. Eines Tages verschwindet er aus seinem Elternhaus, denn die Schneekönigin hat ihn entführt und in ihren Palast mitgenommen. Aber seine furchtlose Freundin Annalena beschließt ihn zu suchen und begibt sich auf eine lange und gefährliche Reise.

Der alte Bauer und die Schelme

Der alte Bauer und die Schelme

9
min
5
+
5.0

Dass es sich nicht lohnt zu betrügen, erfahren in dieser Geschichte zwei Schelme. Zwar gelingt es ihnen zunächst einen alten Bauern übers Ohr zu hauen, doch dieser zahlt es ihnen mit gleicher Münze zurück und erteilt ihnen eine Lektion.

Eine Nacht unter freiem Himmel

Eine Nacht unter freiem Himmel

4
min
3
+
4.74

Wie wäre es, einmal einen Ausflug in die Natur zu unternehmen? Am Abend die leuchtenden Sterne direkt aus dem Schlafsack zu betrachten oder in die Flammen eines gerade entfachten Lagerfeuers zu blicken, kann ein wahrhaftig angenehmes Erlebnis sein. Der Aufenthalt im Freien, an der frischen Luft, kann unsere Abwehrkräfte stärken.

Der Hahn, die Katze und der Knüppel

Der Hahn, die Katze und der Knüppel

8
min
5
+
4.76

Geduld zahlt sich aus und das Warten auf die richtige Gelegenheit bringt am Ende die erwünschten Früchte. Eine Geschichte über drei Brüder, die von ihrem Vater ein sehr bescheidenes Erbe erhalten: einen Hahn, eine Katze und einen Knüppel. Alle drei können jedoch mit ihrer Geschicklichkeit und ihrem Einfallsreichtum diese scheinbar gewöhnlichen und fast wertlosen Dinge zu gutem Geld machen.

Aladdin und die Wunderlampe

Aladdin und die Wunderlampe

12
min
5
+
4.65

Auch in schwierigen und verwickelten Situationen soll man nicht die Hoffnung und den Glauben verlieren, denn am Ende siegt immer das Gute über das Böse. Das weltbekannte klassische Märchen erzählt die Geschichte von dem gutgläubigen Jungen Aladdin, den ein böser Zauberer dazu ausnutzt, ihm eine Wunderlampe zu verschaffen. Als Aladdin jedoch in einer Höhle eingeschlossen wird und den Staub von der Lampe wischt, entschwebt ihr ein mächtiger Dschinn, der ihm von dieser Stund an zur Hilfe steht und alle seine Wünsche erfüllt.

Der Prinz und der Frosch

Der Prinz und der Frosch

11
min
5
+
4.68

Die Fantasie der Menschen kennt keine Grenzen, dies beweist auch diese alte Volksgeschichte. Ein Märchen über einen König, der sich nicht entscheiden kann, welchem seiner beiden Söhne er das königliche Zepter überlassen soll. So entscheidet er sich, sie mittels dreier Aufgaben zu prüfen, damit derjenige, der diese Aufgaben besser erledigt, das gesamte Königreich erhält.

Die Schildkröte und der Hase

Die Schildkröte und der Hase

5
min
5
+
4.73

Wenn jemand langsam ist, bedeutet dies nicht, dass er schwach oder im Nachteil ist. Der Hase machte sich ständig über die Schildkröte lustig, wie langsam sie sei, bis ihn diese eines Tages zu einem Wettrennen herausfordert. Da lag der Hase schon vor Lachen auf dem Boden. Wie ging am Ende das Wettrennen aus?

Die Mausbraut

Die Mausbraut

10
min
5
+
4.62

Dies ist eine Geschichte, in der sich dank der Geduld und des Glaubens der kleinen großen Heldin alles zum Guten wendet. Als ein König beschließt, einem seiner drei Söhne sein Reich zu übergeben, schickt er sie los, damit sie eine tüchtige Braut heimbringen. Aber der jüngste Sohn verlobt sich mit einer kleinen grauen Maus und ist sich gar nicht sicher, ob diese die Aufgaben erfüllen kann, die sein Vater seinen zukünftigen Schwiegertöchtern gestellt hat.

Herkules und der Töpfer

Herkules und der Töpfer

4
min
5
+
4.27

Bevor wir um Hilfe bitten, sollten wir uns überzeugen, dass wir alles getan haben, was in unserer Kraft lag. Eines Tages blieb ein Töpfer mit seinem Wagen in einem schlammigen Feldweg stecken. Obwohl er seine Pferde ununterbrochen mit der Peitsche schlägt, rührte sich der Wagen nicht. Der Töpfer drohte, jammerte und rief den mächtigen Herkules, damit er ihm helfen solle. Wer aber half dem Töpfer am Ende?

Die vier Meister

Die vier Meister

10
min
5
+
4.31

In der Einheit liegt die Kraft. Dieses Volksmärchen erzählt uns, wie wir auch die größten Schwierigkeiten überwinden können, wenn wir uns für eine gute Sache zusammenschließen.

Die drei Federn

Die drei Federn

10
min
5
+
4.82

Eine Geschichte aus der Märchensammlung der Gebrüder Grimm. Ein alter König hatte drei Söhne und will sein Königreich einem von ihnen übergeben. Um herauszufinden, wer von den Dreien der zukünftige König sei, stellt er ihnen verschiedene Aufgaben.

Der dumme Hans

Der dumme Hans

8
min
5
+
4.64

Das ist eine Geschichte aus einer Märchensammlung von Hans Christian Andersen über drei Brüder. Zwei von ihnen hielten sich für gebildet und klug, aber den dritten nannte jedermann nur den dummen Hans, da er tölpelhaft und ungeschickt erschien. Alle drei wollten zu Hofe reiten und um die Hand der Prinzessin anhalten. Diese hatte nämlich bekannt gegeben, dass sie den heiraten wolle, der sie mit Wortgewandtheit und Erzählungen am besten zu unterhalten wisse. Die beiden älteren Brüder erschienen siegesgewiss vor der Prinzessin, doch es kam ganz anders...

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 5+

Welche Arten von Geschichten sind für 5-Jährige geeignet?

Für 5-Jährige bietet Readmio Geschichten, die fesselnd und fantasievoll sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen. Geeignet sind Geschichten über spannende Reisen und Entdeckungen, die Neugier und Fantasie anregen, aber auch Tiergeschichten. Kinder in diesem Alter neigen dazu, Geschichten zu mögen, die die Bedeutung von Freundschaften, Arbeit und gemeinsamen Spielen hervorheben.

Wie merke ich, dass mein Kind für komplexere Geschichten bereit ist?

Um zu erkennen, wann euer Kind reif für komplexere Geschichten ist, müsst ihr die Entwicklungsschritte und Interessen eures Kindes beobachten. In der Regel kann euer Kind bereits längeren Geschichten zuhören und sich auf sie einlassen oder einer Erzählung folgen, ohne das Interesse zu verlieren. Wenn euer Kind über einen fortgeschrittenen Wortschatz verfügt und neue Wörter verstehen und verwenden kann, ist es eventuell bereit für Geschichten, die eine neue und schwierigere Sprache einführen. Sobald euer Kind Interesse an einer breiteren Themenpalette zeigt oder Fragen zu verschiedenen Themen stellt, kann es von Geschichten profitieren, die neue und anspruchsvollere Konzepte behandeln. Bei Readmio findet ihr eine Vielzahl von Geschichten, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, erkundet Geschichten aus der Kategorie für 5-Jährige.

Welche Themen werden üblicherweise in Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandelt?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio behandeln häufig Themen wie:
Freundschaft und Freundlichkeit: Geschichten, in denen es darum geht, Beziehungen aufzubauen, rücksichtsvoll zu sein und anderen zu helfen.
Fantasie und Kreativität: Geschichten, die zum fantasievollen Spielen und kreativen Denken anregen.
Problemlösung und Widerstandsfähigkeit: Geschichten, in denen es um einfache Herausforderungen geht und wie die Figuren sie mit Entschlossenheit und Cleverness meistern.

Wie lang sind die Geschichten in dieser Kategorie normalerweise?

Die Geschichten für 5-Jährige auf Readmio sind in der Regel etwa 10 bis 15 Minuten lang. Diese Dauer ist ideal, um die Aufmerksamkeitsspanne von kleinen Kindern aufrechtzuerhalten, und bietet genügend Zeit für eine vollständige Erzählung, ohne sie zu überfordern. Die Länge ermöglicht fesselnde Geschichten, die gut in die Schlafenszeit oder kurze Lesepausen tagsüber passen.

Mio tip: install the Readmio