Geschichten für Kinder 8+

Diese Märchen sind für Achtjährige Kinder verständlich. Wir glauben jedoch, dass sie in jedem Alter unterhaltsam sein können. Die Alterskriterien basieren auf dem Wortschatz, den Themen und der Gesamtlänge der Geschichte.

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen

10
min
8
+
4.53

Der dänische Dichter Hans Christian Andersen erzählt uns die traurige und bewegende Geschichte eines armen Mädchens. Ihre bettelarmen Eltern haben sie am Silvesterabend in die grausame Kälte hinausgeschickt, in der Hoffnung, sie möge vielleicht ein paar Streichhölzer verkaufen. Aber niemand will ihr etwas abkaufen, alle übersehen sie und niemand hilft ihr, denn alle haben an diesem Abend andere Sorgen. Sie sucht Zuflucht in einem Mauerwinkel und zündet ein Streichholz nach dem anderen an. Jedes Mal, wenn das Licht aufflammt, spürt sie die Wärme und sieht wunderbare Bilder. Doch jedes Mal, wenn das Licht verlöscht, kommt die Kälte zurück. Doch als sie ihre geliebte, längst verstorbene Großmutter sieht, will sie diesen Augenblick mit allen Streichhölzern festhalten, die sie noch hat...

Die kleine Wolke

Die kleine Wolke

6
min
5
+
4.7

Kurz vor Weihnachten wartet Marie ungeduldig auf den ersten Schnee, doch die Natur scheint nicht so recht zu wollen. Es sieht sogar so aus, als ob es dieses Jahr zu Weihnachten gar keinen Schnee geben würde. Aber warum nur nicht? Als sie an einem kalten Morgen ein geheimnisvolles Weinen hört, kommt Marie dem Rätsel auf die Sprünge. Von wem das Weinen stammt, erfahrt ihr in dieser vorweihnachtlichen Geschichte.

Weihnachten für alle

Weihnachten für alle

5
min
5
+
4.65

Weihnachten rückt immer näher und der kleine Karl macht sich Sorgen, dass die einsame Nachbarin Frau Lisa keine Geschenke bekommen wird. So entscheidet er, selbst ein Geschenk für sie zu machen. Doch ist der kleine Junge dieser Aufgabe gewachsen?

Der Weihnachtsschmuck

Der Weihnachtsschmuck

7
min
5
+
4.73

Als Georg den Weihnachtsbaum schmückt, findet er ein kleines Holzpferdchen. Neben dem anderen Weihnachtsschmuck sieht es alt und schäbig aus. Warum ist es für seine Mutter also so wichtig, dass es nicht kaputtgeht? Taucht ein in die Geschichte des Holzpferdchens, das noch viel älter als Georgs Mutter ist.

Die Pappel

Die Pappel

12
min
8
+
4.82

Josef freute sich im Gegensatz zu den anderen Kindern überhaupt nicht auf den Besuch in der Bibliothek, da ihm das Lesen keinen Spaß machte. Doch das änderte sich in dem Moment, als ein Baum aus einem Buch zu ihm sprach und ihm seine wundersame Geschichte erzählte.

Der Wassertropfen

Der Wassertropfen

7
min
5
+
4.75

Die kleine Jana hat schlechte Laune, da es draußen regnet und sie ohne ihren Schirm ganz nass wird. Doch als sie einen magischen Wassertropfen kennenlernt, erfährt sie, wie wichtig der Regen für uns alle ist und welch langer Weg jeden Wassertropfen in der Natur erwartet.

Der Rattenfänger von Hameln

Der Rattenfänger von Hameln

14
min
5
+
4.81

In dieser deutschen Legende lernt ihr den geheimnisvollen Rattenfänger kennen, der die Stadt Hameln von den lästigen Ratten befreit. Doch was geschieht, als er für seine Dienste nicht den versprochenen Lohn erhält? Keine Angst, am Ende geht alles gut aus.

Täschchen, schüttel dich!

Täschchen, schüttel dich!

9
min
5
+
4.6

Gierig zu sein macht sich nicht bezahlt. Einem armen Bauern wird sein gesamtes Saatgut und so auch seine zukünftige Ernte von starkem Wind weggeblasen. Also reist er um die Welt, um nach dem Wind zu suchen und ihn darum zu bitten, ihm seine Samen zurückzugeben. Aber der Wind gibt ihm stattdessen ein Geschenk, von dem er sich nie hätte träumen lassen.

Namunkuras Wunderstein

Namunkuras Wunderstein

7
min
8
+
4.25

Diese Geschichte spielt sich im 19. Jahrhundert im südlichen Südamerika ab. Ein junger Häuptlingssohn erbt von seinem Vater einen wundermächtigen blauen Stein. Anfangs hält er ihn in Ehren und widmet sich ihm, aber später verliert er den Glauben an den Stein und will sich dessen Macht durch die Flucht entziehen. Nach dem Tod seines Vaters aber begreift er, dass er Verantwortung für sein Volk übernehmen muss und kehrt nach Hause zurück.

Das mächtigste Wesen

Das mächtigste Wesen

7
min
8
+
4.78

Die wichtigsten Dinge im Leben sind oft viel näher, als wir ahnen. Wir müssen sie nur wahrnehmen. Als die Eltern eines wunderschönen Mädchens einen Bräutigam für ihre Tochter suchen, erscheinen ihnen die Männer ihres Dorfes zu gewöhnlich. Sie begeben sich also auf die Suche nach dem mächtigsten Wesen der Welt. Aber am Ende der Suche wartet eine große Überraschung auf sie.

Die Krähen und die Kobra

Die Krähen und die Kobra

7
min
8
+
4.81

Auch scheinbar unüberwindliche Hindernisse lassen sich durch Erfindungsreichtum überwinden. Diese Geschichte erzählt davon, wie man auch den mächtigsten Feind besiegen kann. wenn man sein Köpfchen in Bewegung setzt. Als ein Krähenpaar eine gefährliche Kobra in der Nähe seines Nestes bemerkt, beginnt es um das Leben seiner Jungen zu fürchten. Aber ein alter Schakal weiß sie zu beraten, wie sie den gefährlichen Feind loswerden können.

Die vier Witzbolde

Die vier Witzbolde

9
min
8
+
4.59

Unehrliches Verhalten zahlt sich niemals aus. Als sich vier Spaßvögel entscheiden, einem Reisenden seine Kleider abzunehmen, denken sie sich ein Spiel aus, bei dem man die am wenigsten glaubhafte Geschichte erfinden soll. Und derjenige, dem die anderen seine Geschichte nicht glauben, verliert all seine Kleider. Wie hat der Reisende dieses seltsame Spiel gemeistert?

Die drei Dummköpfe

Die drei Dummköpfe

12
min
8
+
4.09

Diese lustige Geschichte handelt von menschlicher Einfältigkeit. Ein Reisender, der um die Welt reist, trifft viele einfältige Menschen. Nachdem er einen Bauernhof besucht hat, ist er sich ganz sicher, dass er keine einfältigeren Menschen mehr finden kann. Doch seine nächsten Abenteuer beweisen ihm das Gegenteil.

Die Geschichte von Johannes, der gerne las

Die Geschichte von Johannes, der gerne las

9
min
8
+
4.86

Johannes war von klein an von Büchern fasziniert. Zu seiner Zeit waren Bücher jedoch sehr teuer und nur wenige Menschen konnten ein Buch zu Hause haben! Der Erfindungsreichtum und die Kreativität von Johannes brachten ihn aber auf eine revolutionäre Idee… Lest seine Geschichte und erfahrt, wie der Buchdruck entstanden ist – eine Erfindung, die die ganze Welt veränderte.

Die roten Schuhe

Die roten Schuhe

8
min
8
+
4.13

Ein düsteres und grausames Märchen von Hans Christian Andersen über ein selbstverliebtes und eitles Mädchen. Eine gütige Dame nimmt ein verwaistes Mädchen bei sich auf. Bald verändert sich der Charakter des Mädchens. Sie wird hochnäsig und benimmt sich anderen Menschen gegenüber immer respektloser. Sie sehnt sich nach glänzenden roten Schühchen, aber mit den Schuhen wird ihr auch zugleich eine grausame Lektion zuteil... Leider geht die Geschichte traurig aus.

Alex und der schreckliche Schimmel

Alex und der schreckliche Schimmel

7
min
5
+
4.8

Der Kopf von Alex steckte immer voller Ideen, sodass er manchmal alles andere vergaß – etwa aufzuräumen oder seine Pflichten zu erfüllen. Und da er ständig eine tropfende Nase hatte, wurde er schlussendlich Arzt. Er wollte ein Heilmittel gegen gefährliche Bakterien finden. Nicht einem, sondern gleich zwei Zufällen ist es zu verdanken, dass er etwas ganz Besonderes entdeckt hat... Kommt und lest, wie das geschah!

Eduard und die Pocken

Eduard und die Pocken

7
min
8
+
4.73

Ed verbringt gerne Zeit mit den Kühen auf dem Hof, während sein Vater, ein Arzt, kranke Menschen besucht. Doch dann tritt in ihrer Umgebung eine gefährliche Krankheit auf und Eds Kühe tragen unbeabsichtigt zu einer großen Entdeckung bei – lest in dieser Geschichte, wie Edward Jenner die Impfung gegen Pocken entdeckt hat.

Mio im Sachkundeunterricht – Vögel

Mio im Sachkundeunterricht – Vögel

7
min
5
+
4.41

Dem Elefanten Mio gefiel es sehr in der Schule. Diesmal erwartet ihn zusammen mit seinen Mitschülern der Sachkundeunterricht, in dem die Kinder Vogelstimmen erkennen sollen. Was lernt Mio diesmal Neues?

Fragen zu den

Geschichten für Kinder 8+

Wie kann ich meinen 8-jährigen Sohn dazu ermutigen, öfter zu lesen?

Wie oft sollte mein Kind zu Hause lesen?

Kann Readmio meinem Kind helfen, sein Leseverständnis zu verbessern?

Ist es auch für 8-jährige Kinder noch wichtig vorzulesen?

Mio tip: install the Readmio